Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Shutterstock
06.01.2021 Nikolas Kessler

Paypal & Square: Böses Erwachen nach der Corona-Rallye?

-%
Square

Zahlreiche Unternehmen haben der Corona-Krise nicht nur getrotzt, sondern sogar davon profitiert. CNBC-Experte Jim Cramer fragt sich jedoch, ob sich das Wachstum der letzten Monate auch nach Abklingen der Pandemie als nachhaltig erweisen wird. Das Schlaglicht fällt dabei auch auf die US-Payment-Spezialisten Paypal und Square.

Dank boomendem Online-Handel und dem beschleunigten Wandel hin zu bargeld- und kontaktlosen Bezahloptionen haben die beiden Payment-Unternehmen in den letzten Monaten Rekordquartale und teils Umsatzzuwächse im dreistelligen Prozentbereich verzeichnet. Das spiegelt sich auch in den Kursen: Die Paypal-Aktie hat sich 2020 mehr als verdoppelt, die von Square ist sogar um rund 250 Prozent nach oben geschossen.

Jim Cramer geht allerdings davon aus, dass sich bei den Corona-Gewinnern bald die Spreu vom Weizen trennen wird. „Sobald die Impfprogramme richtig laufen, werden die nachhaltigen Aktien weiter steigen, während die weniger nachhaltigen zumindest für den Moment tabu sind“, sagte er in seiner CNBC-Show "Mad Money". Investments in Letztere müssten zurückgefahren oder ganz verkauft werden, noch bevor Covid vollständig besiegt ist.

Quelle: CNBC

Paypal & Square: Nachhaltig oder nicht?

Für die beiden Payment-Überflieger fällt sein Urteil dabei unterschiedlich aus: Die Entwicklung bei Paypal bewertet Cramer als nachhaltig – sie dürfte sich also auch fortsetzen, wenn die Pandemie und die Maßnahmen dagegen eines Tages abklingen.

Bei Square könnte dagegen der wachsende Konkurrenzdruck zum Problem werden, warnt Cramer. Das Unternehmen sei „großartig in dem, was es tut, hat aber keinen richtigen Burggraben“. Der Experte fürchtet, dass Banken oder andere Fintechs bald auf die Idee kommen könnten, das Modell von Square zu kopieren.

Gleichzeitig arbeitet Square allerdings daran, selbst wie eine Bank zu werden und bietet über die beliebte Finanz-App Cash in den USA immer mehr alltägliche Banking-Funktionen an. Neben dem Ausbau des Produktportfolios steht auch die globale Expansion noch ganz am Anfang und könnte nach Einschätzung des AKTIONÄR für weiteres Wachstum sorgen.

Paypal (WKN: A14R7U)

Ob Anleger bei Paypal und Square auf dem aktuellen Niveau noch einsteigen sollten und welches Payment-Unternehmen mit einem 2021er-KGV von 14 nicht nur günstig ist, sondern auch reichlich Nachholpotenzial bietet, lesen Sie in der neuen AKTIONÄR-Ausgabe (02/2021).

Direkt zum E-Paper

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Square - €
Paypal - €

Buchtipp: Modern Money Theory

Manche Ökonomen halten die Modern Money Theory (MMT) nicht nur für die Weiterentwicklung der Thesen von John Maynard Keynes, sondern auch für das richtige oder sogar einzige Rezept für erfolgreiche Finanzpolitik des 21. Jahrhunderts. Andere, wie etwa Paul Krugman, kritisieren sie scharf und warnen vor Hyperinflation. Kann man die Thesen der MMT mit „Mehr Staat, weniger Markt“ angemessen beschreiben? Haben die Ökonomen recht, die wollen, dass sich Geldpolitik an Beschäftigungszielen orientiert? Der passende theoretische Rahmen für Geldpolitik in unserer Zeit oder nur alter Wein in neuen Schläuchen – Kater garantiert? Wer mitreden will, der muss verstehen. Wer verstehen will, dem empfehlen wir diese Einführung ins Thema.
Modern Money Theory

Autoren: Wray, L. Randall
Seitenanzahl: 496
Erscheinungstermin: 06.10.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-852-7

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen