US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Paypal
03.03.2021 Timo Nützel

Paypal: Nach Corona geht es erst richtig los

-%
Paypal

Der US-Zahlungsdienstleister Paypal gehört zu den großen Gewinnern der Corona-Pandemie. Nach wie vor stellen sich Anlegern aber die Frage, wie es nach dem Lockdown mit dem Wachstum des Unternehmens weitergehen soll. Am heutigen Mittwoch hat sich nun der Finanzvorstand des Unternehmens zu Wort gemeldet.

Paypal überholte Mastercard im Marktwert mit einer fast 150%igen Rallye in den letzten 12 Monaten, ist aber entschlossen, sich nicht auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Das Unternehmen will in den kommenden Jahren die Anzahl der aktiven Konten von heute 377 Millionen auf 750 Millionen ungefähr verdoppeln und das gesamte Zahlungsvolumen von 936 Milliarden Dollar auf 2,8 Billionen Dollar verdreifachen.

John Rainey, Finanzvorstand von Paypal, sah rechtzeitig die Chancen, die die Pandemie für das Unternehmen mit sich brachte. „Wir haben erkannt, dass dies ein Wendepunkt für den digitalen Zahlungsverkehr ist, und wir investieren in diesen Bereich", sagte Rainey und verweist auf Innovationen wie kontaktlose Zahlungen per QR-Code und die Option "Jetzt kaufen, später bezahlen". "Der Erfolg wird über Jahre gemessen werden, nicht über Quartale.“

Trotz aller Fortschritte, die PayPal gemacht hat, stellt Rainey fest, dass es noch eine Menge Möglichkeiten gibt - in den USA und in der restlichen Welt. Er merkt an, dass in Asien etwa 40 Prozent der Einkäufe digital getätigt werden, verglichen mit weniger als zehn Prozent in den USA. Die User konnten die Erfahrung machen, wie einfach es ist, auf Bargeld zu verzichten. "Von den vielen Dingen, auf die ich mich nach der Pandemie freue, gehört der Gang zu einem Geldautomaten nicht dazu."

Paypal (WKN: A14R7U)

Paypal bietet seinen Kunden eine sichere und bequeme Zahlungsmethode, mit der das Unternehmen nach der Pandemie seine Erfolgsstory fortsetzen. Auch DER AKTIONÄR ist optimistisch gestimmt und geht davon aus, dass angesichts der starken operativen Aussichten der Kurs mittel- und langfristig weiter nach oben klettern dürfte. Investierte Anleger bleiben dabei und setzen auf eine Fortsetzung der Rallye.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Paypal - €

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-937-1

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen