+++ So investieren BlackRock & Co +++

Paypal: Krypto-Übernahme!

Paypal: Krypto-Übernahme!
Foto: Shutterstock
PayPal Holdings Inc. -%
Nikolas Kessler 08.03.2021 Nikolas Kessler

Der Online-Bezahldienst Paypal untermauert seine Ambitionen im Bereich Kryptowährungen mit einer weiteren Übernahme und schluckt die Krypto-Sicherheitsfirma Curv. Obwohl der Tech-Konzern dadurch sein Engagement im boomenden Markt für Digitalwährungen stärkt, reagieren die Anleger zunächst verhalten auf die Ankündigung.

Paypal hat im Oktober 2020 mit dem Einstieg in die Kryptowelt begonnen. Seitdem bietet das Unternehmen über die App den Handel mit Bitcoin und Co an und hat eine eigene Sparte rund um Blockchain, Krypto und Digitalwährungen gegründet. Diese bekommt nun Zuwachs: Der Online-Bezahldienst hat am Montag die Übernahme der Krypto-Firma Curv verkündet.

„Die Übernahme von Curv ist Teil unserer Bestrebung, in Talente und Technologie zu investieren, um unsere Vision eines inklusiven Finanzsystems zu verwirklichen“, so Jose Fernandez da Ponte, Vize-Präsident und Chef der neuen Krypto-Sparte von Paypal. Ziel sei es, die eigenen Aktivitäten im Bereich Kryptowährungen und digitale Assets „zu beschleunigen und erweitern“.

Die Übernahme soll bereits in der ersten Jahreshälfte 2021 abgeschlossen sein. Zu den finanziellen Details des Deals machen die beiden Unternehmen in ihrem Statement zwar keine Angaben. CNBC berichtet unter Berufung auf Insider aber auf einen Kaufpreis von „weniger als 200 Millionen Dollar“.

Was ist Curv?

Curv wurde im Jahr 2018 in Tel Aviv gegründet und entwickelt primär cloudbasierte Sicherheits-Infrastruktur zur Verwahrung digitaler Assets für andere Unternehmen. Die Technologie von Curv biete Finanzinstituten ein hohes Maß an Schutz bei gleichzeitig schneller Verfügbarkeit der jeweiligen Vermögenswerte, heißt es in einer Unternehmenspräsentation.

Created with Highcharts 9.1.2Paypal30. Mär27. Apr25. Mai22. Jun20. Jul17. Aug14. Sep12. Okt9. Nov7. Dez4. Jan1. Feb1. Mär50100150200250300350
Paypal (WKN: A14R7U)

Der Krypto-Markt rund um Bitcoin und Co erlebt aktuell eine nie dagewesene Nachfrage von institutionellen und privaten Investoren. Vor diesem Hintergrund wertet DER AKTIONÄR das wachsende Engagement von Paypal in diesem Bereich durchweg positiv. Zwar notiert die Aktie am Montag im anhaltend schwierigen Umfeld für Tech-Werte rund ein Prozent im Minus, mutige Anleger können eine Stabilisierung aber zum Einstieg nutzen. Wer bereits investiert ist, bleibt dabei.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Paypal - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern