++ 7 frische Kaufsignale ++

Paypal: Gelingt die vierte Überraschung in Folge?

Paypal: Gelingt die vierte Überraschung in Folge?
Foto: Paypal
PayPal Holdings Inc. -%
Nikolas Kessler 04.05.2021 Nikolas Kessler

Der Online-Bezahldienst Paypal legt am Mittwoch (5. Mai) nach US-Börsenschluss die Zwischenbilanz für das erste Quartal vor. Die schrittweise Öffnung der Wirtschaft in den USA, der anhaltende Krypto-Boom und die Stimulus-Schecks der US-Regierung im März dürften das operative Geschäft abermals beflügelt haben. Doch wird es reichen, um die hohen Erwartungen von Anlegern und Analysten zu erfüllen?

Die von Bloomberg befragten Analysten rechnen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit kräftigen Zuwächsen. Demnach dürfte der Umsatz um 27 Prozent auf 5,88 Milliarden Dollar gestiegen sein. Beim Gewinn pro Aktie wird im Schnitt sogar ein Anstieg um 53 Prozent auf 1,01 Dollar prognostiziert. Auch die Zahl der aktiven Nutzer und das Volumen der Transaktionen, die über die Paypal-Plattform abgewickelt wurde, dürfte nach der starken Entwicklung im Gesamtjahr 2020 weiter gestiegen sein.

Entsprechend eindeutig ist das Votum der Experten im Vorfeld der Zahlen: Von 52 Befragten raten 46 zum Kauf der Aktie. Dem stehen lediglich fünf Halte- und eine Verkaufsempfehlung gegenüber. Das Konsensziel auf Sicht der nächsten zwölf Monate beträgt rund 312 Dollar – was vom aktuellen Niveau aus über 20 Prozent Kurspotenzial sowie ein neues Allzeithoch bedeuten würde.

Gute Vorzeichen fürs operative Geschäft

Die Gründe für den Optimismus sind vielfältig: Dank hoher Impfquote und sukzessiver Öffnung der Wirtschaft sind vor allem die Nutzer im heimischen US-Markt wieder in Kauflaune. Die bereits veröffentlichten Quartalszahlen der Großbanken und Kreditkartenkonzerne sowie steigende Konsumklimaindizes deuten jedenfalls stark darauf hin.

Dass fast alle US-Bürger im März einen weiteren Stimulus-Check der Regierung in Höhe von 1.400 Dollar bekommen hat, dürfte sich in dieser Hinsicht ebenfalls positiv ausgewirkt haben. Zumal die Schecks sich auch einfach und bequem über die Paypal-App einlösen ließen.

Zudem dürfte die anhaltende Rallye am Kryptomarkt für Nutzer- und Umsatzzuwächse gesorgt haben. Seit dem Vorjahr können Nutzer in den USA über die Paypal-App auch Bitcoin und ausgewählte weitere Kryptowährungen kaufen, aufbewahren und neuerdings auch zum Bezahlen bei den Händlern im Netzwerk des Bezahldienstes nutzen. Ein Feature, dass dank laufen neues Höchststände bei Bitcoin und Co gerne genutzt wird.

Paypal (WKN: A14R7U)

Die Paypal-Aktie hatte im Februar bei 309,14 Dollar ein neues Allzeithoch markiert, ist anschließend aber spürbar zurückgekommen. Seit April befindet sie sich nun wieder im Aufwind. Kann das Unternehmen mit dem Zahlenwerk am Mittwochabend überzeugen, dürfte das Hoch zügig wieder in den Fokus rücken. Zudem würde Paypal eine starke Serie Fortschreiben: Mit den letzten drei Quartalsberichten hat das Unternehmen die Erwartungen jedes Mal übertroffen.

DER AKTIONÄR bleibt im Vorfeld bullish und bestätigt die Kaufempfehlung. Investierte Anleger lassen die Gewinne laufen. Mutige können zudem mit einem Call-Optionsschein auf eine positive Überraschung spekulieren – mehr dazu im Tipp der Woche mit Thomas Bergmann.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Paypal - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern