50% Chance mit Energiewende-Hot-Stock
Foto: Shutterstock
01.12.2021 Benedikt Kaufmann

Nvidia: Eine Billion wert – und das schon Mitte 2022

-%
Nvidia

Dass DER AKTIONÄR ein Fan der Nvidia-Aktie und ihrer langfristigten Wachstumsstory ist, ist kein Geheimnis. Doch wie sieht es mit den mittelfristigen Aussichten in den Bereichen Gaming, Data-Center und Automotive aus? Und was bedeutet das für die Kursentwicklung der Nvidia-Aktie? Um diese Frage zu beantworten, hat sich DER AKTIONÄR mit Hilfe der Analysten von Needham einen Überblick verschafft:

Weiterlesen als Abonnent von
oder

ab 4,98 Plus Zugang
pro Monat
Einen Monat lang alle Online-Artikel lesen.

Als Abonnent des AKTIONÄR-Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit Ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie jetzt den günstigen DER AKTIONÄR+ Zugang hier freischalten.

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern