5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Nike
24.02.2020 Pierre Kiren

Nike, Adidas und Co: Diese Sportaktien schlagen die Weltmarken

-%
Nike

Aktien von Sportartikelherstellern wie Adidas, Nike und Puma gelten an der Börse als Erfolgsgaranten. Die stetig wachsende Nachfrage nach Shirts, Shorts und Sneakern garantiert starke Renditen. Ein relativ neuer Player aus China und ein deutscher Wert aus der zweiten Reihe liefen den Weltmarken in den vergangenen zwölf Monaten aber davon.

Anta Sports konnte sich als echte Alternative gegenüber den Premium-Herstellern etablieren. Das zeigt die Outperformance im Peergroup-Vergleich (Stand: 21.02.2020):

ANTA SPORTS PROD. (WKN: A0MVDZ)

Der Kurs von Anta Sports legte rund 74 Prozent zu. Im gleichen Zeitraum erzielte nur Puma eine ähnlich starke Performance mit 72 Prozent. Adidas legte immerhin solide 41 Prozent zu. Die Nike-Aktie konnte „nur“ 22 Prozent an Wert dazu gewinnen. Das ist immer noch mehr als der Dow Jones, der im selben Zeitraum 16 Prozent zulegte.

Starkes Wachstum

Auch fundamental hat Anta die Nase vorn, kann hohe Wachstumsraten bei Umsatz, EPS (Gewinn je Aktie) und EBITDA-Marge aufweisen. Zum Markenportfolio zählen unter anderem ANTA und FILA. Im Dezember wurde zudem bekannt, dass ANTA den finnischen Sportausrüster Amer Sports für 4,6 Milliarden Dollar übernimmt. Damit wird das Portfolio der Chinesen beispielsweise mit dem Tennis- und Baseballausrüster Wilson ergänzt.

Nur Puma erzielt beim EPS bessere Wachstumsraten als Anta. Nike schnitt dagegen beim EPS- Wachstum 2019 am schlechtesten ab, hat aber für das neue Geschäftsjahr wieder höhere Wachstumsraten angekündigt.

Umsatzwachstum 2019 EPS-Wachstum 2019 EBITDA-Marge 2019 KGV 2020e
Nike 7,1 % 12,2 % 15,3 % 36
Adidas 8 %* 16,1 %* 15,2 %* 31
Puma 18,4 % 41,8 % 12,6 % 48
Anta Sports 35,9 %* 32,2 %* 27,1 %* 37
* Schätzung (Bloomberg)

Aktuell drückt die Angst um die Verbreitung des Coronavirus die Stimmung an den Märkten. Grund zur Panik sieht DER AKTIONÄR wegen des Ausbruchs nicht.
Adidas und Nike sind absolute Traditionsunternehmen und können auf viele Jahrzehnte mit steigenden Erlösen und Gewinnen zurückblicken. Daher ist es in Ordnung, wenn die Erlöse zuletzt nicht mehr so stark gestiegen sind wie bei der aufstrebenden Konkurrenz.
Anta Sports ist in China, dem größten Sportartikelmarkt der Welt, in einer guten Ausgangsposition und expandiert international. Die Wachstumsraten überzeugen und rechtfertigen das KGV von 37.
Puma möchte in den USA langfristig den Abstand zum Platzhirsch verringern. Bereits jetzt kann das Unternehmen mit hohen Wachstumsraten punkten.
Konservative Anleger können sich Adidas und Nike ins Depot legen. Wer es spekulativer mag, kann bei Puma und Anta Sports zugreifen. Alle Aktien sind laufende AKTIONÄR-Empfehlungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nike - €
Adidas - €
Puma - €
ANTA SPORTS PROD. - €

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern