1000 Euro in nur 4 Wochen - so geht's
Foto: Shutterstock
21.01.2020 Michel Doepke

Müll-Aktien im Aufwind: Waste Management, Tomra und Co im Check – wo lohnt der Einstieg?

-%
Waste Management

Müll-Aktien konnten in den letzten Monaten nicht immer mit der Rekord-Rallye bei den führenden US-Indizes mithalten. Doch seit Jahresbeginn geht bei großen Recycling- und Müll-Spezialisten wieder die Post ab. DER AKTIONÄR gibt einen Überblick über die laufenden Empfehlungen Waste Management, Waste Connections, Casella Waste Systems, Tomra Systems und Séché Environnement und erklärt, wie sich Anleger jetzt positionieren sollten.

Das wird 2020 erwartet

Im Peer-Group-Vergleich zeigt sich: Bis auf Séché Environnement (günstig aufgrund erhöhter Verschuldung) sind alle Müll-Aktien wahrlich keine Schnäppchen. Doch die Unternehmen glänzen mit stetigem Wachstum. Der Aktie von Casella Waste Systems spielt zudem eine latente Übernahmefantasie seit Jahren in die Karten.

Bloomberg

Casella Waste Systems: Stück für Stück nach oben

Seit der Erstempfehlung hat sich die Aktie des kleinen US-Abfallspezialisten Casella Waste Systems prächtig entwickelt, AKTIONÄR-Leser liegen inzwischen knapp 60 Prozent im Plus. Aufgrund der strammen Bewertung sollten investierte Anleger weitere Gewinne realisieren.

CASELLA WASTE SYS A (WKN: 910249)

Waste Management: Das Basisinvestment

Nach einer ausgedehnten Konsolidierung schickt sich die AKTIONÄR-Dauerempfehlung an, das Rekordhoch vom letzten Jahr aus dem Markt zu nehmen. Ganz nach dem Geschmack von Bill Gates, der seit Jahren Großaktionär bei Waste Management ist. Langfristig ausgerichtete Anleger können ihm folgen und zugreifen. Das Kursplus seit Empfehlung beträgt inklusive Dividende rund 34 Prozent.

Waste Management (WKN: 893579)

Waste Connections: Ausbruch bereits geglückt

Das Kaufsignal hat bereits eine andere "Müll-Empfehlung" des AKTIONÄR generiert: Waste Connections. Im Peer-Group-Vergleich mit Waste Management ist die Aktie teurer bewertet. Investierte Anleger bleiben an Bord und setzen auf eine Fortsetzung der jüngsten Rallye.

Waste Connections (WKN: A2AKQ7)

Tomra Systems: Langfrist-Must-have!

Mit Blick auf die Bewertung ist auch die Tomra-Aktie überbewertet. Doch der Spezialist für Sammel- und Sortierlösungen agiert am Puls der Zeit und profitiert von übergeordneten Trends wie Recycling, dem Kampf gegen Plastik und dem Urban Mining. Bei Schwäche bleibt die AKTIONÄR-Dauerempfehlung ein klarer Kauf. Eine Aktie für die Zukunft!

Tomra (WKN: 872535)

Séché Environnement: Günstiger Müll-Spezialist

Spekulativ ausgerichtete Anleger sollten unbedingt einen Blick auf den französischen Müll-Profi Séché Environnement werfen. Im Vergleich zur US-Konkurrenz ist der kleine Player mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11 ein Schnäppchen. Dafür sitzt die Gesellschaft auf einem höheren Berg an Nettoschulden. Zudem befindet sich die Müll-Aktie in einer bestechenden Form: Ein massives Kaufsignal steht bevor. Mutige Anleger greifen vor dem möglichen charttechnischen Impuls zu.

SECHE ENVIRON. IN... (WKN: 910933)

Müll- und Recycling-Aktien dürften auch in den kommenden Jahren hoch im Kurs stehen. Das Basisinvestment im Sektor bleibt die Aktie von Waste Management. Tomra Systems gehört in jedes spekulativ ausgerichtete Langfrist-Depot. Mutige Anleger können zudem das Papier von Séché Environnement dem Depot beimischen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Waste Management - €
WASTE CONNECTIONS - €
SECHE ENVIRON. IN... - €
Tomra - €
CASELLA WASTE SYS A - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Aktienreport Weihnachtsstrategie 2023 Jetzt sichern