Warren Buffett ist einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten. Bald hört der Altmeister auf. In den vergangenen Jahrzehnten hat er immer wieder Aktien gekauft, bevor diese gewaltig im Wert stiegen: Apple, Coca-Cola und viele weitere. Rendite-Monster gibt es also jede Menge. Aber nur eine Legende. DER AKTIONÄR verrät die Einzelheiten.
Es gibt eine Aktie, mit der Buffett nicht nur in Dollar, sondern sogar bezogen auf die prozentuale Entwicklung eine Millionen-Rendite eingefahren hat. Es ist: Berkshire Hathaway – Buffetts Beteiligungsgesellschaft.
Im umfassenden Sinn ist Berkshire Hathaway selbst Buffetts größter Investment-Erfolg. Denn: Buffett stieg in den 1960er-Jahren in das strauchelnde Textilunternehmen ein. 1965 übernahm er die Kontrolle. Durchschnittlicher Einkaufskurs für eine Berkshire-A-Aktie: 11,40 Dollar. Heutiger Kurs: rund 640.000 Dollar. Macht 5,5 Millionen Prozent Rendite.
Eigentlich ist es sogar noch etwas mehr, weil der Kurs zuletzt bei 727.000 Dollar je Aktie stand – zeitweise in den vergangenen Monaten sogar bei 800.000 Dollar.
Das bedeutet: Aus 1 Dollar wurden über 55.000 Dollar.
Diese Performance ist nicht nur außergewöhnlich für eine einzelne Aktie, sondern weltweit einzigartig über eine so lange Zeitspanne.
Buffett kaufte Berkshire damals übrigens nicht, weil es eine gute Aktie war, sondern als „Special Situation“ – ein Value-Investment mit Squeeze-Out-Potenzial. Er hat die Firma danach selbst zu einem Investmentkonglomerat umgebaut. Der Aktienkurs ist also kein passives Investment, sondern Ergebnis seines aktiven Managements.
Berkshire ist Buffetts Lebenswerk und Meisterwerk, nicht bloß ein gutes Investment.
Kein anderer Investor der Geschichte hat aus einem nahezu wertlosen Industrieunternehmen ein über 800 Milliarden Dollar schweres Konglomerat geformt – mit 5,5 Millionen Prozent Rendite über knapp sechs Jahrzehnte.
Übrigens: Die deutlich günstigeren Berkshire-Aktien, die für deutsche Anleger derzeit gut 400 Euro kosten, sind die B-Shares. Diese haben weniger Stimmrechte als die A-Aktien, sind aber erschwinglicher für normale Anleger, die nicht mal eben mehr als eine halbe Million in eine einzige Aktie stecken wollen oder können. Berkshire ist auch seit Jahren eine erfolgreich laufende AKTIONÄR-Empfehlung. Gelegentliche Korrekturphasen (wie derzeit) gehören dazu.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Berkshire Hathaway.