Die Unterstützung der schweizerischen Nationalbank für die angeschlagene Credit Suisse dürfte am Donnerstag zunächst für Durchatmen an den Börsen sorgen. Die Großbank sicherte sich bei der Notenbank Milliardenkredite. Das sollte vor allem im zuletzt unter die Räder geratenen Bankensektor, aber auch am Gesamtmarkt eine Stabilisierung und Erholung zur Folge haben. Der Broker IG berechnete den DAX rund 30 Minuten vor dem Handelsbeginn 1,4 Prozent höher auf 14.933 Punkte. Am Vortag hatte er 3,3 Prozent eingebüßt.
Alle aktuellen Entwicklungen sehen Sie im Video.