+++ Echtzeit-Trading mit 87 Prozent Trefferquote +++

Lufthansa oder Ryanair? Barclays hat dazu eine klare Meinung

Lufthansa oder Ryanair? Barclays hat dazu eine klare Meinung
Foto: travelview/Shutterstock
Deutsche Lufthansa -%
Carsten Kaletta 22.04.2022 Carsten Kaletta

Die Lufthansa hat in den vergangenen sechs Handelstagen rund sieben Prozent an Wert zulegen können. Allein am gestrigen Donnerstag verbuchte der Luftfahrt-Titel ein Plus von rund 4,7 Prozent. Grund war ein optimistischer Ausblick des US-Rivalen United Airlines. Doch Barclays steht steht dem MDAX-Wert weiterhin skeptisch gegenüber.

Die britische Bank Barclays hat Lufthansa vor Zahlen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 5,20 Euro belassen. Demnach hätte die Aktie rund 30 Prozent Abwärts-Potenzial, wenn man das aktuelle Kursniveau zugrundelegt.

Das erste Quartal der europäischen Fluggesellschaften dürfte unter der Coronavirus-Variante Omikron gelitten haben, schrieb Analyst Willi Ruppricht in einer am Freitag vorliegenden Branchenstudie. Die Buchungstrends sähen indes gut aus und ließen zum Sommer hin eine starke Nachfrageerholung erwarten, wobei die Kerosinpreise bremsen dürften. Ruppricht bevorzugt indes weiter die Billigfluglinien. Unter diesen erscheine Ryanair mit Blick auf Absicherungsgeschäfte, Kosten und Wachstum am besten positioniert.

Die Kranich-Aktie verliert am Freitag rund 1,3 Prozent auf 7,39 Euro.

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Trotz der negativen Einschätzung von Barclays bleibt DER AKTIONÄR bei seiner Meinung, dass risikobereite Anleger durchaus auf eine nachhaltige Erholung der Luftfahrt wetten können. Neben United Airline hatte auch zuletzt der US-Konkurrent Delta Air Lines für neue Zuversicht gesorgt (DER AKTIONÄR berichtete). Wichtig: Wer darauf setzt, sollte seine Position unverändert mit einem Stopp bei 5,20 Euro nach unten absichern.

(Mit Material von dpa-AfX)

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Lufthansa.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern