
Aktien aus der Luft- und Raumfahrt sowie dem Rüstungssektor sind gefragter denn je – und genau hier setzt der DER AKTIONÄR Weltraum Index an. Er bündelt Unternehmen, die vom Boom in diesen strategischen Schlüsselindustrien profitieren. Besonders ...
Die Aktie des US-amerikanischen Luftfahrtkonzerns GE Aerospace hat sich seit Jahresbeginn mit einem Kursplus von nahezu 36 Prozent beeindruckend entwickelt. Ein neues Allzeithoch scheint lediglich eine Frage der Zeit – und das aus gutem Grund.
Geht der transatlantische Handelskonflikt in die nächste Runde? Scheitern die laufenden Handelsgespräche in Washington, droht dem krisengeplagten US-Flugzeugbauer Boeing der nächste Tiefschlag: Die EU steht kurz davor, als Vergeltungsmaßnahme Imp ...
Der von Donald Trump entfachte globale Handelskrieg führt zu massiven Marktverwerfungen. Die große US-Fluggesellschaft United Airlines gibt nun in ihrem Ausblick deshalb gleich zwei Prognosen ab. Das sorgt bei den Anlegern für gute Kauflaune. Doc ...
Im Börsengewitter zum Wochenstart gibt es am Vormittag kaum grüne Vorzeichen, verunsicherte Anleger verkaufen fast alles. Besonders stark unter Druck stehen Zuliefer-Firmen für die Luftfahrt- und Rüstungsbranche. Ein US-Flugzeugteile-Hersteller h ...
US-Flugzeugbauer Boeing gehört nach einem Kursminus von zehn Prozent am Donnerstag auch am Freitag zu den größten Verlierern im Dow Jones. Die von China angekündigten Gegenzölle auf US-Importe in Höhe von 34 Prozent sorgen für eine Fortsetzung de ...
Europas größte Airline-Gruppe gewinnt weiterhin nicht wirklich an Höhe. Die Lufthansa wird belastet von hohen Kosten, starker Konkurrenz und fehlenden Flugzeugen. Magere Aussichten für 2025 schickten die Lufthansa-Aktie Anfang Januar auf Talfahrt ...
Der Trend setzt sich ungebrochen fort: Während Airbus mit Rekordauslieferungen und vollen Auftragsbüchern die Luftfahrtbranche dominiert, kämpft Boeing mit Krisen und immer wieder neuen Rückschlägen. Das spiegelt sich auch in der Entwicklung der ...
Am heutigen Montag wird es Realität: Die ITA gehört nun zur Lufthansa-Gruppe. Doch bis das Frankfurter Luftfahrtunternehmen davon profitieren wird, dauert es noch. Auch für die Passagiere sind zunächst keine spürbaren Verbesserungen zu erwarten. ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...