Die Experten von Focus Money erklären, die Aktie der Linde AG hat schon einige Schwächephasen durchgestanden. In den vergangenen fünf Jahren belief sich der höchste Kursrückgang in einem Zyklus auf 24,2 Prozent. Um diesen Rückgang wieder aufzuholen benötigte die Notierung lediglich 157 Tage. Dr. Wolfgang Büchele tritt als Nachfolger von Dr. Wolfgang Reitzle für den Vorstandsvorsitz der Linde AG in große Spuren. Es sei unangenehm, zu Dienstbeginn gleich eine Gewinnwarnung auszusprechen. Dr. Büchele begründet den erstmals seit fünf Jahren wohl rückläufigen Jahresgewinn mit einer schwächer als erwarteten Weltwirtschaftslage und Abschreibungen. Dr. Büchele möchte den auf Industriegase spezialisierten Konzern auf das Kerngeschäft konzentrieren. Das bedeutet auch, die Standorte in mehr als 100 Ländern werden geprüft. Schließlich müsse Linde nicht überall vor Ort sein, um sich letztlich nur ein kleines Stück vom Kuchen abschneiden zu können. Als grundlegenden Strategiewechsel will Dr. Büchele die neue Marschroute nicht verstanden wissen. Anleger sollten die mit einem KGV von 17 für das nächste Jahr bewertete Aktie mit einem Stoppkurs bei 128,70 Euro kaufen.
Linde: Stark in der Schwäche; Börsenwelt Presseschau I
Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Der große Gebert
„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsenliteratur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Bestseller komplett überarbeitet, an die heutige Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen versehen.
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.
Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4