Wann ist die KI schlauer als der Mensch? Noch vor einigen Jahren dachte man, das werde noch 20 oder 30 Jahre dauern. Tatsächlich könnte es schon 2027 so weit sein, also in zwei Jahren. Die KI wird viele Gewinner hervorbringen, insbesondere am Aktienmarkt, aber wenn die Menschheit nicht aufpasst, dann wird sie selbst der große Verlierer sein.
„Wir gehen davon aus, dass das Wirtschaftswachstum durch KI explodieren wird, weil es zu massiven Effizienzsteigerungen kommt. Von diesem Wachstum werden jedoch nur diejenigen profitieren, die Aktien in Firmen investiert haben, die von dem Boom profitieren“, sagt Daniel Kokotajlo, der Verfasser der Prognose „AI 2027“.
Starke und schnelle Gewinne

Mit Aktien wird sich in den kommenden Jahren ein Vermögen verdienen lassen, allen voran natürlich mit Aktien von Unternehmen, die direkt oder indirekt am KI-Boom beteiligt sind. Deren Kurssteigerungen werden vermutlich weitaus stärker und auch schneller erfolgen als bisher angenommen. Kursgewinne jenseits der 100-Prozent-Marke wird er wohl gleich reihenweise geben.
Aber die Menschheit muss die KI weiter kontrollieren, sonst nützt der ganze Reichtum nichts. Wenn man die KI unkontrolliert laufen lässt, könnte die in einigen (wenigen) Jahren zu dem Entschluss kommen, dass der Mensch dem weiteren Wachstum nur im Weg stehe und ihn kurzerhand auslöschen.
Die besten KI-Aktien
Mit welchen KI-Aktien man jetzt am besten fährt und wie die Chancen stehen der Auslöschung durch die KI zu entgehen, erfahren Sie in der neuen TV-Ausgabe von maydornsmeinung. Darüber hinaus geht es um die weiteren Aussichten für den Bitcoin, Ethereum und Silber.