+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

JP Morgan und Goldman Sachs: Warren Buffett auf großer Einkaufstour

JP Morgan und Goldman Sachs: Warren Buffett auf großer Einkaufstour
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 15.11.2018 DER AKTIONÄR

Starinvestor Warren Buffett mag US-Banken. Das ist bekannt. Aus einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC in der vergangenen Nacht geht hervor, dass der 88-jährige Börsenguru im dritten Quartal mehr als 36 Millionen Aktien von der größten US-Bank JP Morgan Chase hinzugekauft hat. Per Ende September hält seine Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway nun Anteile an JP Morgan im Wert von rund vier Milliarden US-Dollar (3,55 Milliarden Euro). Buffett stockte auch bei anderen US-Großbanken auf.

Großaktionär Buffett und JPMorgan-Chef Jamie Dimon sind seit langem befreundet, zudem betreiben ihre Unternehmen zusammen mit Amazon ein Gemeinschaftsprojekt in der Krankenversicherung. Gut ein Prozent an JP Morgan gehören nun Berkshire Hathaway. Damit hat sich Warren Buffett auf Platz 15 der größten Anteilsinhaber des US-Geldhauses geschoben. Die größten Anteile halten Vanguard, BlackRock und State Street.

Auch Anteile an anderen US-Banken aufgestockt

Buffett setzt bei seinen Investments ohnehin stark auf US-Banken und Finanzdienstleister: Auch der Anteil an der Bank of America wuchs im vergangenen Quartal kräftig, zudem stockte Berkshire Hathaway bei Goldman SachsUS Bancorp sowie Bank of New York Mellon auf und stieg bei PNC Financial Services ein.

Auch seine Beteiligung am iPhone-Hersteller Apple wurde ausgebaut - um 522.902 Anteile auf knapp 57 Milliarden US-Dollar. Für SAP-Konkurrent Oracle war ebenfalls noch ein wenig Geld übrig: Berkshire erwarb 41,4 Millionen Oracle-Aktien im Wert von 2,1 Milliarden US-Dollar. Im Gegenzug reduzierte Berkshire seine Position in Wells Fargo um 9,6 Millionen Aktien. Die Position belief sich Ende September auf 23,2 Milliarden US-Dollar. Und von seinen restlichen Walmart-Anteilen trennte sich der Börsenguru komplett.

US-Aktien haben sich gut gehalten

Was Warren Buffett mag, muss gut sein - denken sich viele Börsianer und greifen am Donnerstag ebenfalls zu. Die Aktie von JP Morgan Chase klettert im frühen deutschen Handel um rund ein Prozent. Im US-Handel schloss der Dow-Jones-Wert noch gut zwei Prozent tiefer.

Im Gegensatz zu den europäischen Finanzhäusern hatten sich die Anteile der meisten US-Banken in den vergangenen Jahren gut gehalten. Sie sind aus der Finanzkrise gereinigt und gestärkt hervorgegangen. Die JPM-Aktie könnte mit dem Buffett-Rückenwind an den US-Börsen schnell wieder die 200-Tage-Linie bei 111,65 Dollar überwinden. Im Anschluss könnten die alten Höchstkurse bei gut 119 Dollar wieder in Angriff genommen werden. Ein Kauf der Aktie könnte vor diesem Hintergrund durchaus lohnen.

Foto: Börsenmedien AG

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Goldman - €
Berkshire Hathaway - €
JP Morgan Chase - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Als wir Warren Buffett mit Abschluss von Band 3 Ende der 1990er-Jahre verließen, leitete er das größte Unternehmen Amerikas – Berkshire Hathaway – und sein persönliches Vermögen war auf 40 Milliarden Dollar angewachsen. Im Band 4 zeichnet der renommierte Investmentexperte und Buffett-Kenner Glen Arnold nach, wie Buffett Berkshire zum angesehensten Unternehmen der Welt machte. Es geht um die Investitionen Buffetts in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, als Berkshire zu einem Giganten mit jährlichen Gewinnen von über acht Milliarden Dollar wurde – unter anderem um Moody’s, PetroChina und Walmart. Dank Arnolds scharfsinniger Deal-Analysen können wir von Buffett lernen und selbst bessere Investoren werden.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 380
Erscheinungstermin: 05.03.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-037-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern