+++ 5 heiße KI-Wetten +++

Grüne Vorzeichen in Asien - DAX-Anleger weiter in Kauflaune

Grüne Vorzeichen in Asien - DAX-Anleger weiter in Kauflaune
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 21.04.2016 Thomas Bergmann

Positive Vorgaben von den Übersee-Börsen dürften für eine Fortsetzung der Rally im DAX sorgen. Rund eine halbe Stunde vor Handelsbeginn auf Xetra notiert der XDAX als Indikator für den deutschen Leitindex bei 10.480 Punkten und damit so hoch wie seit dem ersten Handelstag des Jahres 2016 nicht mehr. Für den Eurozonen-Leitindex Euro Stoxx 50 zeichnet sich ebenfalls eine freundliche Tendenz ab.

Weiter zulegende Ölpreise und Optimismus für die Gewinnentwicklung der Unternehmen gäben Auftrieb, sagte ein Börsianer. Im Zuge dessen konnten Dow Jones und S&P 500 am Vorabend weiter zulegen. Auch in Asian tendierten die Börsen überwiegend freundlich. Ein schwächerer Yen ließ den japanischen Nikkei um knapp zwei Prozent steigen.

EZB-Sitzung am Nachmittag

Von der EZB-Sitzung am heutigen Nachmittag erwarten die Marktteilnehmer wenig Neues, nachdem die Notenbank im März ein umfangreiches Paket an Lockerungsmaßnahmen geschnürt hatte. Spannend wird wie immer die Pressekonferenz und hier vor allem Aussagen von EZB-Präsident Mario Draghi zur Wachstums- und Inflationsentwicklung in der Eurozone.

Nach dem Ausbruch über 10.112 Punkte hat der DAX aus technischer Sicht sein erstes Kursziel bei 10.485 Zählern erreicht. Als nächste Anlaufmarken warten jetzt der horizontale Widerstand resultierend aus dem September-Hoch (10.512) sowie das 50%-Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung von April 2015 bis Februar 2016 (10.543). Sollte Draghi nichts Dramatisches verkünden, könnte der DAX auch noch die Kurslücke von Anfang Januar schließen, deren obere Gap-Kante bei 10.743 Zählern liegt.

Nach unten sichern die 200-Tage-Linie (10.286), die mittelfristige Abwärtstrendlinie sowie das alte Ausbruchsniveau bei 10.112 Punkten ab. Vor allem dem 200-Tage-Durchschnitt und dem Bereich um 10.112 Zähler kommen eine größere Bedeutung bei.

Long-Spekulation läuft

DER AKTIONÄR ist seit 9.760 Punkten long im DAX mit dem Turbo-Long DG0KPK (Empfehlungskurs: 10,05 Euro, aktuell bei 17,14 Euro). Der Stopp für diese Position sollte auf umgerechnet 10.090 Punkte nachgezogen werden. Mehr zum DAX sehen Sie im täglichen DAX-Check bei DER AKTIONÄR TV oder lesen Sie an dieser Stelle.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

KI-Boom 2.0: 5 Gewinner für Ihr Depot

Nr. 31/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern