++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

GameStop: Nächster Milliarden-Deal

GameStop: Nächster Milliarden-Deal
Foto: STRF/STAR MAX/IPx/picture alliance
Gamestop Corp. A -%
Philipp Schleu 12.06.2025 Philipp Schleu

Der Videospielhändler und Meme-Aktien-Liebling plant eine weitere Kapitalmaßnahme durch die erneute Ausgabe von Wandelanleihen im Wert von 1,75 Milliarden Dollar. Zudem besteht für die Ersterwerber die Option, weitere Anleihen im Wert von bis zu 250 Millionen Dollar zu zeichnen. Die Anleger reagieren nervös, die Aktie bricht ein. Steckt dahinter eine großangelegte Bitcoin-Strategie?

Offiziell will der durch die „WallStreetBets“-Community bekannt gewordene Einzelhändler die Nettoerlöse für „allgemeine Unternehmenszwecke“ verwenden. Dazu zählen laut Mitteilung auch Investitionen, die im Einklang mit der aktualisierten Anlagepolitik des Unternehmens stehen, sowie potenzielle Akquisitionen.

Diese Nachricht kommt zu einem Zeitpunkt, in dem die jüngsten Quartalszahlen des Unternehmens ein eher düsteres Bild zeichnen. Der Umsatz im ersten Quartal brach im Vergleich zum Vorjahr um empfindliche 17 Prozent auf 732,4 Millionen Dollar ein (Vorjahr: 881,8 Millionen Dollar). Offenbar sucht das Management nach neuen Wegen, um das Ruder herumzureißen.

GameStop (WKN: A0HGDX)

Erste Bitcoin-Käufe bereits getätigt

Es ist nicht das erste Mal, dass GameStop auf diesem Weg Kapital beschafft und dieses möglicherweise in die Kryptowährung investiert. Bereits im April sammelte GameStop 1,5 Milliarden Dollar durch Wandelanleihen ein und gab am 28. Mai den Kauf von 4.710 Bitcoin bekannt – bisher die erste und einzige derartige Transaktion des Unternehmens.

Aktie nachbörslich erneut unter Druck

Die Reaktion der Anleger ließ nicht lange auf sich warten. Nachdem die GameStop-Aktie am Mittwoch bereits im regulären Handel mehr als fünf Prozent verloren hatte, ging es im nachbörslichen Handel um weitere zehn Prozent bergab.

Die neue Kapitalmaßnahme sowie die potenzielle Ausweitung der Bitcoin-Bestände dürften die Volatilität der Aktie weiter anheizen. GameStop bleibt ein hochspekulatives Investment, weshalb Anleger besser weiter an der Seitenlinie verharren sollten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
GameStop - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das Trendfollowing-Mindset

„Serenity“ ist das englische Wort für „Gelassenheit“ – mit Sicherheit eine wichtige Eigenschaft für erfolgreiche Trader. Jack Schwager, der legendäre Schöpfer der „Market Wizards“, bezeichnete Tom Basso als „Mr. Serenity“. Basso gilt als einer der besten Trendfolger unserer Zeit. In diesem Buch teilt er mit Autor Michael Covel seine Gedanken über das Trading und die Feinheiten seines Mindsets: wie man in den Handel einsteigt; was Trendfolge ist und wie und warum sie so gut funktioniert; Aufbau eines Handelssystems; Positionsgröße und Kontoverwaltung; die Work-Life-Balance eines Traders; der Übergang vom unabhängigen Trader zum professionellen Geldverwalter und vieles mehr. Covel vermittelt die Denkweise des Trendfolgers und ermöglicht Ihnen, seine Strategien auch für Ihren eigenen Erfolg zu nutzen.

Das Trendfollowing-Mindset

Autoren: Covel, Michael
Seitenanzahl: 288
Erscheinungstermin: 17.03.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-786-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern