++ Die besten KI-Player für Ihr Depot ++

GameStop: Jefferies vermisst Konkretes

GameStop: Jefferies vermisst Konkretes
Foto: Shutterstock
Gamestop Corp. A -%
12.01.2022, 20:31 ‧ Carsten Kaletta

Die GameStop-Aktie hat in den vergangenen drei Wochen gehörig eingebüßt. Konkret hat das Papier des US-Videospielhändlers rund 48 Prozent verloren. Auch heute steht der Titel, der sich besonders bei spekulativen Privatanlegern großer Beliebtheit erfreut, auf der Verliererliste. Grund dürfte eine kritische Analystenstimme sein.

Konkret hat Jefferies die GameStop-Aktie mit "Hold" bewertet, allerdings dabei das Kursziel von 180 auf 145 Dollar gesenkt. Die US-Analysten zeigen sich enttäuscht ob fehlender erkennbarer (positiver) Veränderungen des Finanzmodels – mit Blick auf den erhofften Turnaround. "Je länger wir auf neue Informationen von einem neuen Management warten, desto mehr steigt die Erwartung. Aber irgendwann befürchten wir, dass der einzelne Anleger unruhig wird", sagte Jefferies-Analystin Stephanie Wissink am Dienstag in einer Kundenmitteilung, wie CBNC berichtet.

Zur Erinnerung: Die Aktien von GameStop sind in den letzten zwölf Monaten um mehr als 530 Prozent in die Höhe geschossen. Der US-Spielehändler erlangte gleichsam über Nacht in Investorenkreisen große Bekanntheit und mutierte zu einer der meist diskutierten Aktie. Der Titel wurde nämlich über das Reddit-Forum „Wallstreet Bets“ kurzfristig von unter 20 US-Dollar auf 347 Dollar (Schlusskurs) hochgezockt, indem institutionelle Short-Seller (Leerverkäufer) durch steigende Preise gezwungen wurden, ihre Positionen zu decken und damit den Aktienkurs immer weiter nach oben trieben (Short-Squeeze). Dennoch: Neben den Zockern gibt es weiterhin auch Investoren, die positiv hinsichtlich Geschäftsmodell und Wachstumspotenzial gestimmt sind.

Jefferies sagte abschließend, dass die jüngste Beteilung an Metaverse und die geplante Einführung eines NFT-Marktplatz GameStop durchaus interessant mache, aber man ohne Details keine Einschätzung vornehmen könne. "Aus diesem Grund gehen wir in unserem Bewertungsrahmen einen kleinen Schritt zurück“, so die Jefferies-Analystin.

Die Aktie verliert am Mittwoch rund ein Prozent und notiert bei 129,12 Dollar.

Created with Highcharts 9.1.2GameStop8. Feb8. Mär5. Apr3. Mai31. Mai28. Jun26. Jul23. Aug20. Sep18. Okt15. Nov13. Dez10. Jan050100150200250300
GameStop (WKN: A0HGDX)

DER AKTIONÄR bleibt bei seiner Einschätzung, dass diese sogenannten Meme-Aktien nur für hartgesottene Zocker geeignet sind. Anleger, die ein solides Investment suchen, werden vielmehr in der aktuellen Ausgabe des AKTIONÄR auf jeden Fall fündig.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
GameStop - €

Aktuelle Ausgabe

Micron, Oracle & Co: Der KI-Sektor bleibt heiß

Nr. 39/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Allwetter-Trader

Das Risiko „angreifen“, anstatt sich davor zu verstecken: Der erste Schritt zum Anlage-Erfolg besteht darin, Ihre Einstellung zum Risiko zu ändern. Tom Basso, unter Tradern weltweit eine echte Legende, verrät seine Philosophie, wie man lernt, das Risiko für die eigenen Investitionen zu nutzen. 
Er erklärt innovative Konzepte der extremen Diversifikation, des Future-Handels sowie des Aktienengagements und Sie erfahren, 
wie Sie Ihr Portfolio strukturieren und individuell anpassen können. Anhand seiner eigenen Erfahrungen zeigt Basso Wege auf, um bei jedem Marktklima erfolgreich zu sein. Erstellen Sie Ihre eigene Version eines Allwetter-Ansatzes!

Der Allwetter-Trader

Autoren: Basso, Tom
Seitenanzahl: 224
Erscheinungstermin: 18.09.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-978-4

Preis: 29,90 €