+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Ein Auto aus Robotern: Baidu attackiert Tesla mit Künstlicher Intelligenz. Alibaba und Tencent im Check

Ein Auto aus Robotern: Baidu attackiert Tesla mit Künstlicher Intelligenz. Alibaba und Tencent im Check
Baidu -1,19%
Florian Söllner 26.08.2021 Florian Söllner

In Sachen Künstlicher Intelligenz ist Baidu seit Jahren Vorreiter. Das zahlt sich mehr und mehr aus. Jetzt wurde in einer neuen Transaktion die Mehrheitsbeteiligung Xiaodu bereits mit 5,1 Milliarden Dollar nach 2,9 Milliarden Dollar im November bewertet. Xiaodu setzt ähnlich wie Amazon auf smarte Lautsprecher, die dank KI auf Sprachbefehle reagieren.

Einen noch größeren Wurf plant Baidu bei selbstfahrenden Elektroautos. Vor wenigen Tagen wurde ein „Robocar“ vorgestellt. Im Produktvideo wird die Verwandlung eines Roboters in das Roboterauto angedeutet. Baidu-CEO ist begeistert: „Wir glaube die Zukunft des Autos sind Roboterautos. Sie werden selbstständig fahren, und intelligente und loyale Partner sein, die ständig dazulernen.“

Created with Highcharts 9.1.2BaiduAlibabaWeiboTencent7. Sep5. Okt2. Nov30. Nov11. Jan8. Feb8. Mär5. Apr3. Mai31. Mai28. Jun26. Jul23. Aug-100-50050100150200
Baidu (WKN: A0F5DE)

Das Roboterauto-Programm Baidu Apollo hat bereits 400.000 Fahrten durchgeführt und dabei mehr als 8,7 Millionen Meilen zurückgelegt. Im Jahr 2030 erwarten Experten, dass 60 Prozent des privaten Taximarktes in China von selbstfahrenden Fahrzeugen erobert ist.

Das Wachstum der „China-Google“ Baidu betrug im zweiten Quartal 27 Prozent. Dabei hatten sich die KI-Cloud-Umsätze sogar um 71 Prozent verbessert.

Doch auch die Baidu-Aktie ist im Zuge der China-Korrektur unter die Räder gekommen. Ob dies eine große Einstiegschance bei Tencent, Alibaba oder Weibo eröffnet, wird im neuen AKTIONÄR TV besprochen:

Neu: Spannende BioNTech-Alternative im Depot 2030

Gerade hat das Depot 2030 (rund 100 Prozent Plus in 2020) nach einem Signal der selbst entwickelten TFA-Formel eine weitere Aktie gekauft. Es handelt sich dabei um eine BioNTech-Alternative, auf die viele Menschen sehnsüchtig warten. Einfach hier freischalten und ab sofort alle Transaktionen frühzeitig per SMS und Mail erhalten.

Start Depot 2030

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Baidu 74,50 € -1,19
Tencent 57,50 € -0,86
Tesla 302,30 € +2,37
Alibaba 107,60 € -1,47

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern