Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Shutterstock
27.07.2021 Michel Doepke

DAX: Wenig Bewegung – Warten auf Apple, Microsoft und Alphabet

-%
DAX

Nach dem schwächeren Wochenstart dürfte der DAX am Dienstag zunächst auf der Stelle treten: Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex rund zweieinhalb Stunden vor dem Auftakt wenige Punkte tiefer auf 15.612 Punkte.

An der Wall Street hatten die wichtigsten Indizes wie Dow Jones Industrial, S&P 500 und auch die Indizes der Tech-Börse Nasdaq mit kleinen Gewinnen weitere Rekorde erzielt.

Zahlenreigen steht bevor

Nach US-Börsenschluss werden mit Apple, Alphabet und Microsoft gleich drei Big-Tech-Unternehmen die Bücher für das abgelaufene Quartal öffnen. Vor dem Handelsbeginn an der Wall Street sind bereits General Electric (GE), 3M und der Abfallentsorger Waste Management an der Reihe.

In Asien bleibt das Bild am Morgen derweil durchwachsen. Chinas Börsen hatten auf neue Sorgen vor staatlichen Eingriffen in den Privatsektor bereits zu Wochenbeginn mit heftigen Kursverlusten reagiert, die sich teilweise fortsetzten.

Die Commerzbank-Experten sprechen von angespannter Ruhe in einer hektischen Woche - gespickt mit Daten, der Leitzinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch und vielen Quartalsberichten. Mehr als ein Drittel der im S&P 500 gelisteten Unternehmen legen in dieser Woche Ergebnisse vor.

DAX (WKN: 846900)

Der DAX steht vor einem ruhigen Handelsauftakt. Impulse sind allerdings von der Berichtssaison in den USA auszugehen. Trader und Anleger sollten vor allem die Zahlenvorlagen von Big Tech im Auge behalten.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €
Microsoft - €
Alphabet - €

Buchtipp: Die großen Neun

Die „großen Neun“ haben eines gemeinsam: Sie alle treiben mit Macht die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) voran – und dieses Thema polarisiert: Entweder ist KI der Heilsbringer schlechthin oder aber eine tödliche Gefahr für die Menschheit. Doch wie heißt es so schön? Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Futuristin und Bestsellerautorin Amy Webb macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Sie erklärt unter anderem, weshalb wir KI nicht gigantischen Tech-Konzernen und auch nicht einzelnen Weltmächten wie China überlassen dürfen. Sie zeigt auf, was Politik, Wirtschaft und jeder von uns tun kann, damit künstliche Intelligenz sich am Ende nicht als Fluch, sondern als Segen herausstellt.
Die großen Neun

Autoren: Webb, Amy
Seitenanzahl: 368
Erscheinungstermin: 29.08.2019
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-638-7

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen