++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

DAX nach starker US-Börse am Freitag im Plus erwartet – das ist heute wichtig

DAX nach starker US-Börse am Freitag im Plus erwartet – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 08.03.2021, 07:34 Marion Schlegel

Nach dem jüngsten schwachen Wochenabschluss nimmt der DAX am Montag wieder Kurs zurück Richtung 14.000 Punkte. Inspiriert von der starken Wall Street taxiert der Broker IG den Leitindex am Montag zwei Stunden vor dem Xetra-Start 0,4 Prozent höher auf 13.975 Punkte. Am vergangenen Mittwoch hatte der DAX mit 14.197 Punkten ein Rekordhoch markiert. Der Sprung hatte sich aber erneut nicht als Befreiungsschlag aus seiner zuletzt trendlosen Seitwärtsbewegung erwiesen.

Created with Highcharts 9.1.2DAX16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov4. Jan1. Feb1. Mär8k9k10k11k12k13k14k15k
DAX (WKN: 846900)

Nach dem überraschend starken US-Arbeitsmarktbericht gelang den wichtigsten US-Indizes am Freitag eine deutliche Erholung. Die Kehrseite besteht aus steigenden Zinsen als Ausdruck von Wachstumsoptimismus und Inflationsängsten. Je besser Konjunkturdaten ausfielen, desto größer werde der Zweifel der Finanzmärkte an einer fortgesetzten expansiven Geldpolitik, sagte Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank. In diesem Dilemma steckt der Aktienmarkt seit Wochen.

In den USA haben die Anleger am Freitag die zwischenzeitlichen Verluste als Chance zum Kauf begriffen. Der Leitindex Dow Jones Industrial gewann am Ende des Tages 1,9 Prozent auf 31.496,30 Punkte, womit sich auf Wochensicht ein fast ebenso hohes Plus ergibt. "Old Economy"-Aktien aus dem Energie- und Industriesektor zogen an, die jüngst wegen hoher Bewertungen unter Beschuss geratenen Technologiewerte erholten sich letztlich klar.

Die Aktienmärkte in Asien sind hingegen mit Kursverlusten in die neue Woche gestartet. Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss 0,4 Prozent schwächer. Der CSI-300-Index mit den 300 größten Unternehmen, die an Chinas Festlandsbörsen gelistet sind, büßte zuletzt 2,2 Prozent ein und in Hongkong ging es für den Hang Seng um 0,8 Prozent abwärts. Während sich die Stimmung in den USA zuletzt nach robusten Konjunkturdaten aufgehellt hatte, prägt in Asien Vorsicht weiter das Geschehen.

Auf der Terminseite ist es zum Wochenstart sehr ruhig.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €