+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

DAX leicht im Minus, Lockdown-Sorgen und schwache Vorgaben aus Asien – das ist heute wichtig

DAX leicht im Minus, Lockdown-Sorgen und schwache Vorgaben aus Asien – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 12.04.2021 Marion Schlegel

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt gehen zu Beginn der neuen Woche vorerst nicht mehr ins Risiko. Der DAX wird am Montag etwas schwächer erwartet, auch wenn der Dow Jones Industrial vor dem Wochenende einen Rekord erreicht hatte. Zwei Stunden vor dem Auftakt taxierte der Broker IG den Dax 0,2 Prozent tiefer auf 15.208 Punkte. An den Börsen in Asien war es zuvor mehrheitlich bergab gegangen.

DAX (WKN: 846900)

Schon in den vergangenen Tagen ließen es die Investoren nach dem erstmaligen Sprung über die 15.300 Punkte beim DAX ruhiger angehen. Am Markt wird dies auf die Sorge vor einem hierzulande härteren Lockdown, steigende Inflationserwartungen und das schon erhöhte Kursniveau zurückgeführt. "Offensichtlich bekommen die ersten jetzt doch Höhenangst", sagte Marktbeobachter Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Die Zahl derer, die über Gewinnmitnahmen nachdenken, werde größer.

Etwas abwartender könnten die Anleger auch vor der Berichtssaison zum ersten Quartal werden, die im Laufe der Woche in den USA beginnt. Am Mittwoch stehen dabei vor allem Finanzwerte im Fokus wie Goldman Sachs und JPMorgan.

Die New Yorker Börsen haben am Freitag einen starken Wochenschluss hingelegt. An der Wall Street kletterten der Leitindex Dow Jones und der marktbreite S&P 500 erneut auf Rekordhöhen. An der Technologiebörse Nasdaq drehten die Kurse im Verlauf ins Plus, nachdem dort Inflationssorgen anfangs für einen Dämpfer gesorgt hatten. Der Nasdaq 100 rückte am Ende des Handelstages um 0,6 Prozent auf 13-845,06 Punkte vor.

Die wichtigsten Börsen Asiens haben am Montag schwächer tendiert. In Japan sank der Leitindex Nikkei 225 zuletzt um 0,6 Prozent. In China gerieten die Kurse ebenfalls unter Druck. Der CSI-300-Index mit den 300 größten Unternehmen, die an Chinas Festlandsbörsen gelistet sind, fiel um 1,4 Prozent und der Hongkonger Hang-Seng-Index sank um knapp Prozent. Die Aussicht auf einen schwächeren Handelsstart in den USA an diesem Montag belastete auch die Märkte in Asien.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern