DAX im Plus erwartet, neuer Angriff auf die 14.000er-Marke – das ist heute wichtig

DAX im Plus erwartet, neuer Angriff auf die 14.000er-Marke – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 23.02.2021 Marion Schlegel

Nach dem jüngsten Rückschlag bis fast 13.800 Punkte nimmt der DAX am Dienstag die runde Marke von 14.000 Punkten wieder ins Visier. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex rund zwei Stunden vor Handelsbeginn gut 0,3 Prozent höher auf eben 14.000 Punkte. Vor zwei Wochen hatte der DAX bei 14.169 Punkten einen Rekord erreicht, zeigt seither aber keinen klaren Trend.

DAX (WKN: 846900)

"Am deutschen Aktienmarkt sehen wir weiterhin ein nervöses Hin und Her. Der Kampf zwischen Bullen und Bären tobt weiter", erklärte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. "Die Bullen schauen auf die Post-Covid-19 Zukunft, und die Bären sehen die Risiken wie die anhaltenden Lockdowns und die steigenden Zinsen."

Zur Vorsicht mahnt der immer massivere Rückschlag der US-Tech-Werte an der Nasdaq, der auch den marktbreiten S&P 500 mit herunterzieht. Michael McCarthy. Marktstratege von CMC Markets, sieht weniger das schon seit längerem immens hohe Bewertungsniveau als den Zinsanstieg als Problem. Es finde ein Umdenken statt: Aktien von Unternehmen mit hoher Schuldenlast oder langfristige Wachstumswetten ohne positive Ergebnisse seien besonders verwundbar.

Der Dow Jones, der am Montag im Tagesverlauf ein neues Rekordhoch erreicht hatte, ging am Ende mit einem Plus von 0,1 Prozent auf 31.521,69 Punkten aus dem Handel. Der marktbreite S&P 500 verlor 0,8 Prozent auf 3.876,50 Punkte. Der Nasdaq 100 verlor 2,6 Prozent auf 13.223,74 Punkte.

Der chinesische Aktienmarkt hat sich nach dem Rückschlag vom Montag stabilisiert. Der CSI-300-Index mit den 300 größten Unternehmen, die an Chinas Festlandsbörsen gelistet sind, konnte leicht zulegen. Zum Wochenauftakt war er noch mehr als drei Prozent gefallen. In Hongkong zog der Leitindex Hang Seng mehr als ein Prozent zu. In Tokio wird am Dienstag wegen eines Feiertags nicht gehandelt.

Auf der Terminseite stehen am heutigen Dienstag eine Reihe von Jahreszahlen auf dem Programm. Es berichten unter anderem Fresenius, FMC, Covestro und HeidelbergCement. Vor US-Handelsstart öffnet Home Depot seine Bücher. Am Abend findet zudem die Hauptversammlung von Apple statt. Konjunkturseitig stellt Fed-Chef Jerome Powell am Nachmittag seinen halbjährlichen geldpolitischen Bericht vor.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern