+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Daimler, VW und BMW führen den DAX an – Automarkt in China erholt sich weiter

Daimler, VW und BMW führen den DAX an – Automarkt in China erholt sich weiter
Foto: Börsenmedien AG, BMW
BMW -%
DER AKTIONÄR 02.07.2020 DER AKTIONÄR

Gute News für die deutschen Automobil-Hersteller. Der chinesische Automarkt setzt seine Erholung vom Corona-Einbruch fort. Der Absatz stieg im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat auf Basis vorläufiger Daten um rund 11 auf Prozent auf 2,28 Millionen Fahrzeuge, wie der Herstellerverband CAAM (China Association of Automobile Manufacturers) am Donnerstag in Peking mitteilte. Im Vergleich zum Vormonat lag das Plus bei 4 Prozent.

Nach dem Einbruch der Verkaufszahlen Anfang des Jahres, als der Corona-Shutdown die chinesische Wirtschaft gelähmt hatte, steht für die Monate Januar bis Juni allerdings noch immer ein Absatzminus von 17 Prozent auf 10,2 Millionen Fahrzeuge.

China ist für die deutschen Automobil-Hersteller enorm wichtig. Der Volkswagen-Konzern zum Beispiel verkauft mittlerweile jedes dritte Auto in China. Mit 21 Millionen neu verkauften Autos war China 2019 der größte Automarkt der Welt. Die USA als Nummer 2 kam im letzten Jahr auf einen Absatz von 17 Millionen Pkws.

Die Erholung der Verkaufszahlen in China locken wieder neue Käufer für die Aktien von Volkswagen, BMW und Daimler an. Zuletzt war das Interesse an den Papieren sichtbar geschrumpft.

Created with Highcharts 9.1.2DaimlerGD 2002011201220132014201520162017201820192020020406080100
Daimler (WKN: 710000)

Favorit unter den Autowerten bleibt das Papier von Volkswagen. VW wird in den nächsten Monaten peu a peu die Produktion von Elektroautos hochfahren. In Zwickau werden bereits der ID.3 und der ID.4 produziert. 

VW-Chef Herbert Diess hat vor einigen Monaten angekündigt, 60 Milliarden Euro in den Aufbau und Ausbau der Elektromobilität sowie in die Digitalisierung zu stecken.

Ausbau der Kooperation mit Ford

Hinzu kommt: Volkswagen und der US-Autobauer Ford werden ihre gemeinsamen Projekte in Sachen E-Mobility vertiefen. So geht es in einem ersten Schritt unter anderem um die Zusammenarbeit bei leichten Nutzfahrzeugen und bei Elektroantrieben.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.GD 200201120122013201420152016201720182019202050100150200250300
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Wichtiges Thema autonomes Fahren

Volkswagen hatte auch angekündigt, milliardenschwer in die auf autonomes Fahren spezialisierte Firma Argo AI einzusteigen und die eigenen Aktivitäten mit einzubringen. Heißt: Die Richtung stimmt!

Konsolidierung beendet?

Die VW-Aktie sieht technisch vielversprechend aus. Das Papier hat nach dem Anstieg bis an die Marke von 144 Euro konsolidiert. Nächstens Etappenziel ist die Marke von 150 Euro. Halten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BMW - €
Daimler - €
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-937-1

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern