Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
07.11.2018 Jochen Kauper

Daimler und BMW patzen, VW glänzt mit guten News

-%
Daimler

Wer hätte das gedacht? Während Daimler und BMW noch immer unter ihren schwachen Quartalszahlen zu leiden haben, glänzt VW mit einer guten Nachricht nach der anderen.

Am Dienstag gab der Autobauer bekannt, seine Beziehung zu dem Gemeinschaftsunternehmen FAW-Volkswagen Automotive auszubauen. Soll heißen: Im kommenden Jahr werde das Gemeinschaftsunternehmen mit dem chinesischen Automobilkonzern FAW Fahrzeuge und Bauteile für rund neun Milliarden Dollar in die Volksrepublik importieren. Das teilte der VW-Konzern am Dienstag mit. Das Abkommen sei auf der Messe China International Import Expo in Shanghai unterzeichnet worden.

Deals mit Mobileye und Baidu

Vor wenigenTagen gab VW einen Deal mit Mobileye bekannt. Man werde zusammen selbst fahrende Taxis in Israel auf die Straßen schicken. Hinzu kommt: VW wird der Plattform Apollo von Baidu beitreten. Zusammen mit rund 50 anderen Firmen hat Baidu die Plattform ins Leben gerufen, um an selbst fahrenden Autos zu forschen.

Foto: Börsenmedien AG

Dementsprechend gut sieht die VW-Aktie charttechnisch aus. Nachdem das Papier die 90-Tage-Linie bei 144,60 Euro geknackt hat, trieben die guten News das Papier weiter nach oben. Vor wenigen Tagen wurde die wichtige 200-Tage-Linie bei 155,81 Euro überwunden.

Eine Konsolidierung bis auf die Ausbruchsline bei 155,00 Euro ist möglich. Bleibt es bei der guten Nachrichtenlage, kann die Aktie durchaus den Weg Richtung 175,00 Euro antreten. Wer dem Kaufsignal bei VW vor einigen Tagen gefolgt ist, bleibt dabei.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Daimler - €
Volkswagen - €
VOLKSWAGEN ADR 1/... - €
VOLKSWAGEN VZ ADR1/5 - €
Volkswagen St. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern