Daimler: Nissan wirft Aktien auf den Markt – was macht die Aktie daraus?

Daimler: Nissan wirft Aktien auf den Markt – was macht die Aktie daraus?
Foto: https://media.daimler.com:443/marsMediaSite/Media/XfmI54IKs08797fe7Y9DFhjnYsq1MlCgRYVi563tKOP27pc2wQ958H05J1Ec8686/43935443
Mercedes-Benz Group AG -%
Jochen Kauper 05.05.2021 Jochen Kauper

Der japanische Autokonzern Nissen wirft 16,4 Millionen Daimler-Aktien auf den Markt. Mit dem Anteilsverkauf folgen die Japaner dem französischen Autokonzern Renault. Für Daimler kein Problem. Källenius und sein Team haben sich bereits neu orientiert…


Nissan folgt Renault und löst seine Überkreuzbeteiligung mit Daimler auf.16,4 Millionen Aktien seien zu je 69,85 Euro an Profiinvestoren abgegeben worden, teilte Nissan am Mittwoch in Yokohama mit. Für das 1,54 Prozent der gesamten Daimler-Anteile umfassende Paket haben die Japaner dabei 1,15 Milliarden Euro eingestrichen. Das Geld will Nissan ins Geschäft investieren, unter anderem in den Aufbau der Elektroantriebe. Die industrielle Partnerschaft mit Daimler selbst bestehe weiter und sei vom Verkauf der Aktien unberührt.

 

Renault hatte bereits im März seine Daimler-Anteile - ebenfalls rund 1,54 Prozent des Gesamtkapitals - auf den Markt geworfen. Daimler hat seit einigen Jahren mit der Allianz aus Renault-Nissan eine Partnerschaft unter anderem zum gemeinsamen Bau von Motoren.

Daimler hat sich allerdings längst neu orientiert. Källenius pflegt gute Kontakte nach China. Vor allem das Bündnis mit dem chinesischen Autokonzern Geely könnte noch weiter ausgebaut werden.

Bislang kooperieren beide Parteine bei der Entwicklung von Motoren sowie der Fertigung des Elektro-smart, der komplett in China gebaut wird.

Daimler (WKN: 710000)

Anleger können jede größerer Schwäche bei Daimler zum Kauf nutzen. JPMorgan und RBC sehen für Daimler Potenzial bis 100 Euro beziehungsweise 98 Euro.
Die Grundtendenz für die Daimler-Aktie ist und bleibt also nach wie vor positiv, wenngleich das Papier mittlerweile schon viel eingepreist hat.


Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Daimler.



Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Daimler - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Börse

1996: mit dem ­Börsen­­gang der Deutschen Telekom ­beginnt eine neue ­Epoche. Eine Epoche voller ­Euphorie und Hysterie, ­voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter ­hervor und ­Gescheiterte, ­Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ­„Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an ­einen ­magischen Ort, an dem das Unmögliche ­möglich ist – Die Börse.

Börse

Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9

Preis: 50,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.