US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Daimler
02.02.2022 Jochen Kauper

Daimler: Kursziel 83 Euro!

-%
Daimler

Daimler heißt jetzt Mercedes-Benz Group AG. Nach der Abspaltung des Lkw-Geschäfts wollen die Stuttgarter damit deutlich machen, dass sie sich auf Autos und Vans konzentrieren. Die Bank of America sieht die Ausrichtung positiv.


Vorstand Ola Källenius will Mercedes-Benz als Luxusmarke etablieren. Ziel ist es, von der Bewertung an reine Elektroauto-Hersteller heran zu kommen. Dazu will Mercedes in diesem Jahr batteriebetriebene Modelle in allen Segmenten anbieten. „Ich sehe definitiv eine Chance, unser Multiple zu steigern“, so CEO Ola Källenius auf einer Pressekonferenz. Helfen sollen dabei auch neue Features, sprich mehr digitale Assistenten, die in Zukunft in den Autos verbaut werden.

Kallenius steuert eine Umstrukturierung hin zu High-End-Modellen mit Features rund um autonomes Fahren an. Ziel ist es, den Umsatz zu steigern, auch während das Unternehmen Milliarden in neue Technologien investiert. Die Bank of America jedenfalls goutiert die Strategie mit einer Kaufempfehlung. Kursziel für die Mercedes-Benz-Aktie: 83 Euro.


Mercedes wird derzeit mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,6 bewertet. Zum Vergleich: Reine Elektroauto-Hersteller wie Lucid, Tesla oder Rivian werden mit Multiplen zwischen 22 (Lucid) und 11 (Tesla) gehandelt. Ein Vergleich ist derzeit noch schwierig, da Mercedes noch immer einen Großteil der Erlöse mit Verbrenner-Modellen stemmt.

Daimler (WKN: 710000)

Aus technischer Sicht hat der Doppelboden bei 67,27 Euro erneut gehalten. Die Aktie hat knapp über der 100-Tage-Linie wieder nach oben gedreht. Die Strategie stimmt, Anleger bleiben investiert.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Daimler - €

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-771-1

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen