14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
03.03.2016 Maximilian Völkl

Daimler-Aktie: Da geht noch mehr

-%
Daimler

Das Schlimmste scheint überstanden. Seit dem 52-Wochen-Tief bei 57,01 Euro Anfang Februar zeigt der Trend bei Daimler wieder nach oben. Nach den deutlichen Verlusten zuvor hat der Autobauer nun innerhalb von drei Wochen über 15 Prozent zugelegt. Auf dem aktuellen Niveau muss das Ende der Fahnenstange aber noch nicht erreicht sein.

Charttechnisch hat sich das Bild bereits etwas erholt. Zwar ist der mittelfristige Abwärtstrend nach wie vor intakt. Allerdings wurde der kurzfristige, steilere Trend inzwischen überwunden. Mit dem Sprung über den horizontalen Widerstandsbereich zwischen 63 und 65 Euro wäre der Weg nach oben nun bis zur 71-Euro-Marke frei.

Viel Luft nach oben sieht auch Analyst Klaus Breitenbach von der Baader Bank. Er hat die Einstufung für Daimler auf „Buy“ mit einem Kursziel von 113 Euro bestätigt. Auf dem aktuellen Kursniveau entspricht dies einem sportlichen Potenzial von knapp 70 Prozent. Die deutschen Autobauer hätten zuletzt allerdings eine durchwachsene Entwicklung gezeigt, so Breitenbach in einer Branchenstudie. Dem Wachstum bei der Volkswagen-Marke Audi stehe ein Rückgang bei den Premium-Konkurrenten Mercedes und BMW sowie bei der Marke VW gegenüber.

Foto: Börsenmedien AG

Günstig und gut

DER AKTIONÄR sieht für Daimler ebenfalls ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis. Mit einem KGV von 7, einem KBV von 1,2 und einer Dividendenrendite von 5,3 Prozent ist der DAX-Titel günstig bewertet. Zudem ist der Autobauer mit seiner Produktpalette gut aufgestellt. Der Stoppkurs liegt bei 55 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Daimler - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen