++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Commerzbank: 7,30 Euro oder 18,80 Euro - wo steuert die Aktie hin?

Commerzbank: 7,30 Euro oder 18,80 Euro - wo steuert die Aktie hin?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 28.09.2014 Andreas Deutsch

An der Commerzbank-Aktie scheiden sich die Geister. Elf Kauf- stehen zwölf Verkaufsempfehlungen gegenüber. Die Kursziele gehen weit auseinander. Wie sollten sich die Anleger positionieren?

Die meisten Analysten sagen: Das war’s für die Commerzbank-Aktie, mehr Performance kommt nicht mehr. Das durchschnittliche Kursziel beläuft sich auf 12,46 Euro – macht 2,4 Prozent Kurspotenzial. Besonders pessimistisch ist Nick Anderson von der Privatbank Berenberg. Er rät zum Verkauf und sieht das Kursziel bei 7,30 Euro. Ober-Bulle unter den Analysten ist Guido Hoymann vom Bankhaus Metzler. Er sieht das Kursziel bei 18,80 Euro.

Stefan Bongardt gehört zu den Analysten, die der Commerzbank-Aktie nicht mehr allzu viel Potenzial zutrauen. Der Analyst von Independent Research hat seine „Halten“-Empfehlung am Freitag bestätigt. Sein Kursziel lautet 13 Euro. Die Aussage des Bundesfinanzministers, der keine größeren Probleme bei deutschen systemrelevanten Banken sieht, sei gerade für die Commerzbank positiv, so Bongardt in seiner Studie. Dem unterdurchschnittlichen Bewertungsniveau stehe eine bisher unbefriedigende Profitabilität entgegen, so der Experte zu seiner neutralen Einschätzung.

Commerzbank muss liefern

Es wird Geduld brauchen, um das Thema „unbefriedigende Profitabilität“ zu lösen, das ist klar. Quartal für Quartal sollte die Commerzbank hier Fortschritte machen, sonst werden die Bären unter den Analysten Recht behalten. Positiv ist in jedem Fall die latente Übernahmefantasie, die den Aktienkurs stützt. DER AKTIONÄR bleibt bei seinem Kursziel von 14 Euro. Der Stoppkurs sollte bei 9,80 Euro gesetzt werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern