Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
21.04.2016 Jochen Kauper

BMW-Aktie zeigt Daimler die Rücklichter – die nächste Zielmarke

-%
Daimler

Die BMW-Aktie hat in den letzten 10 Tagen 11 Prozent gewonnen. Damit schneiden die Münchner besser ab als Konkurrent Daimler mit "nur" 8,6 Prozent. Dass BMW vier wichtige Manager verloren hat, scheint derzeit wenige zu interessieren. Fakt ist: Der Kern des Entwicklungsteams des Elektroflitzers i3 und des Hybriden i8 kehrt BMW den Rücken. Nach Carsten Breitfeld, der im vergangenen Monat nach seinem Wechsel zur Spitze des chinesischen Tencent-Start Ups Future Mobility Corp. ernannt wurde, folgen nach Informationen des Wall Street Journals nun drei weitere ranghohe Mitarbeiter in der BMW-Entwicklung dem Ruf von Breitfeld.

Wichtige Manager verlassen BMW

An sich ist das keine gute Nachricht für BMW. Der Konzern hat große Anstrengungen unternommen und Milliarden in die Elektromobilität gesteckt. Damit hat sich der Autobauer eine sehr gute Ausgangslage erarbeitet und steht weit vor Daimler und Audi. Der Wechsel der Manager zu Future Mobility ist sicherlich ein herber Verlust.

BMW klar vor Daimler

Dennoch klettert die BMW-Aktie weiter. Das Papier hat bereits die 90 Tage-Linie hinter sich gelassen und wird die 200-Tage-Linie bei 85,50 Euro in Angriff nehmen. Daimler notiert mittlerweile bei rund 65 Euro. Die 90-Tage-Linie ist nur noch knapp entfernt. Wird diese bei 66,20 Euro geknackt, lautet das nächste Ziel 72 Euro. Hier verläuft die 200-Tage-Linie. Das Momentum spricht derzeit für ein Investment in die Aktie von BMW!

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Daimler - €
DAX - Pkt.
BMW - €

Buchtipp: Der letzte Führerscheinneuling

Feierabend. Bei Uber einen selbstfahrenden Tesla bestellt, der mich fünf Minuten später am Büro abholt und nach Hause bringt. Danach verschwindet das Elektroauto lautlos in der Nacht. Klingt nach Zukunft. Ist es auch. Aber sehr nahe Zukunft. Was bedeutet die Kombination aus autonomem Fahren, Elektromobilität und Sharing Economy für Taxifahrer, Lkw-Fahrer, Arbeiter bei VW und BMW oder Betreiber von Parkhäusern? Wie sehen die Städte der Zukunft aus und welche Herausforderungen bringen sie mit sich? Silicon-Valley-Insider Dr. Mario Herger über eine der größten Umwälzungen seit der Dampfmaschine.
Der letzte Führerscheinneuling

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 512
Erscheinungstermin: 12.10.2017
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-538-0

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen