Rendite mit Nebenwerten >> Startschuss heute
Foto: Börsenmedien AG
06.10.2017 Thorsten Küfner

BASF: Wie weit kann die Aktie noch steigen – das raten die Analysten

-%
BASF

Die Aktie des Chemieriesen BASF konnte in den vergangenen Handelstagen kräftig zulegen. Viele Anleger fragen sich jetzt, ob die Luft nach oben für den DAX-Titel allmählich zu dünn wird oder ob es sich jetzt immer noch lohnt, zuzugreifen. DER AKTIONÄR zeigt, was die Analysten derzeit empfehlen.

Von den 32 Experten, die sich regelmäßig mit den BASF-Papieren befassen, raten aktuell 18 zum Kauf. Zwölf Analysten stufen die Anteile mit Halten ein, nur zwei empfehlen den Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 92,83 Euro zwar nur noch knapp drei Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Allerdings war die Tendenz bei den Kurszielen zuletzt deutlich steigend. Immer mehr Banken sehen den fairen Wert der Chemietitel bei mittlerweile 100 Euro (wie etwa die Baader Bank) oder mehr.

Foto: Börsenmedien AG

Auch aus charttechnischer Sicht wird die Luft für die BASF-Aktie allmählich etwas dünn. Mit einem 2018er-KGV von 18 und einer Dividendenrendite von 3,4 Prozent sind die Qualitätstitel zudem zwar noch nicht zu teuer, aber auch keine Schnäppchen mehr. Eine Konsolidierungsphase oder eine kleinere Korrektur wäre daher durchaus als gesund zu werten. Anleger, die bereits investiert sind, sollten jedenfalls an Bord bleiben. Wer die Aktie noch nicht im Depot hat, kann im Falle eines Rücksetzers zugreifen (Stopp: 68,00 Euro).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Lars Winter Report
Startschuss fällt heute!
Einsteigen