Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
31.05.2019 Thorsten Küfner

BASF: Wann ist die Dividende in Gefahr?

-%
BASF

Man muss kein mathematisches Genie sein, um auszurechnen, welchen Betrag der Chemieriese BASF für 2019 als Dividende ausschütten dürfte. Doch wegen der sich eintrübenden Konjunktur und sinkenden Gewinnschätzungen fragen sich einige Anleger sicherlich, ob die Auszahlung erneut um zehn Cent gesteigert werden kann.

Doch während der Kursverlauf durchaus ein Anlass zur Besorgnis ist, müssen sich Anleger aktuell keine Gedanken über die künftige Dividende machen. Obwohl die Gewinnerwartungen zuletzt weiter gefallen sind, wäre eine Ausschüttung von 3,30 Euro (BASF hat die Dividenden in den letzten Jahren stets um zehn Cent je Anteilschein gesteigert, im Mai gab es 3,20 Euro) für den DAX-Konzern locker zu stemmen.

So rechnen die Analysten aktuell mit einem Nettoergebnis von 4,82 Euro pro Aktie. Für das kommende Jahr dürften es den Prognosen zufolge 5,12 Euro werden.

Foto: Börsenmedien AG

Stoppkurs beachten!

Die BASF-Aktie dürfte also weiterhin ein attraktives Investment für Dividendenjäger bleiben. Doch aufgrund des angeschlagenen Charts drängt sich ein Einstieg vorerst nicht auf – zumal der nächste Dividendenstichtag ohnehin erst wieder im Mai 2020 ansteht.

Bereits investierte Anleger beachten den nachgezogenen Stopp bei 54,50 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: BASF.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen