Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG, BASF
07.07.2020 Thorsten Küfner

BASF: Scheitert der Deal doch noch?

-%
BASF

Nach längeren Verhandlungen hatte sich BASF im Vorjahr mit dem japanischen Konzern DIC auf einen Verkauf des Pigmentgeschäfts für 1,15 Milliarden Euro geeinigt. Doch kürzlich haben die Japaner den Antrag auf ein Kartellfreigabeverfahren zurückgezogen. Nun zeigten sich einige Marktteilnehmer irritiert.

Ein Statement dazu gab es von Seiten von DIC bisher noch nicht. Auch ein BASF-Sprecher betonte lediglich, dass der gesamte Vorgang „allein in der Verantwortung von DIC liegt“.

Es ist durchaus möglich, dass der Rückzug des Antrags von DIC auch formelle Gründe haben könnte. DER AKTIONÄR wird im Falle von Neuigkeiten darüber berichten. Aktuell geht BASF noch davon aus, dass der Deal im Lauf des vierten Quartals 2020 noch abgeschlossen werden kann.

BASF (WKN: BASF11)

Es dürfte interessant werden, was in dieser Angelegenheit in den kommenden Wochen und Monaten noch geschieht. Allerdings hängt das Wohl und Wehe der BASF-Aktie natürlich nicht von diesem Deal ab. Anleger, die bei der Dividendenperle engagiert sind, können weiterhin an Bord bleiben (Stopp: 42,00 Euro).  

Foto: Börsenmedien AG, BASF

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: BASF.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

DER AKTIONÄR Magazin
Bankenbeben - wie geht es weiter?
Lesen