14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: BASF SE
26.01.2022 Thorsten Küfner

BASF: Noch höhere Gewinne erwartet

-%
BASF

Nach einem starken Start in das neue Börsenjahr setzte im Zuge der allgemein schlechten Stimmung an den Märkten weltweit auch bei der BASF-Aktie eine deutliche Korrektur ein. Jedoch sieht es charttechnisch betrachtet weiterhin gut aus (mehr dazu lesen Sie hier). Und auch aus fundamentaler Sicht besteht kein Grund zur Sorge - im Gegenteil. 

So haben die Experten der US-Bank JPMorgan das Kursziel für die Anteilscheine des weltgrößten Chemiekonzerns vor den Quartalszahlen von 78 auf 80 Euro angehoben. Das Anlagevotum lautet unverändert "Overweight". Analyst Chetan Udeshi geht davon aus, dass das Ergebnis für das Schlussquartal den Markterwartungen entsprechen dürfte oder sie vielleicht sogar leicht übertreffen könnte. Udeshi erhöhte zudem seine Gewinnprognosen für BASF. 

BASF (WKN: BASF11)

Auch DER AKTIONÄR ist für die BASF-Aktie nach wie vor bullish gestimmt. Die Aussichten bleiben gut. Zudem ist die Bewertung mit einem KGV von 11 und einer Dividendenrendite von fünf Prozent immer noch günstig. Daher bleibt der Blue Chip für langfristig orientierte Anleger nach wie vor attraktiv (Stopp: 52,00 Euro)

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BASF.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen