Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
13.07.2020 Thorsten Küfner

BASF nach den Zahlen: Das empfehlen jetzt die Analysten

-%
BASF

Der Chemieriese BASF hat am vergangenen Freitag die wichtigsten Eckdaten zum abgelaufenen zweiten Quartal veröffentlicht (mehr dazu lesen Sie hier). Da diese im Großen und Ganzen etwas besser ausfielen als Experten im Vorfeld befürchtet hatten, konnte die Aktie leicht zulegen. Nun äußern sich die Analysten zum DAX-Titel. 

Und dies überwiegend positiv: So haben heute unter anderem Jefferies (Kursziel 66,00 Euro), Pareto (65,00 Euro) sowie die Baader Bank (55,00 Euro) ihre Kaufempfehlungen bestätigt. Warburg Research, eines der wenigen Analystenhäuser, welche die BASF-Anteile bisher mit „Sell“ eingestuft hatte, bewertet die DAX-Titel nun immerhin mit „Hold“ (Kursziel 52,00 Euro).  

Skeptisch bleiben indes die Experten von JPMorgan. Sie stufen die Papiere des weltgrößten Chemieproduzenten zwar mit „Halten“ ein, sehen das Kursziel aber lediglich bei 45,00 Euro (zuvor waren es sogar nur 39,00 Euro).  

Alle Experten loben, dass sich BASF im sehr schwierigen zweiten Quartal besser geschlagen hat als erwartet. Jefferies-Analyst Laurence Alexander verwies zudem darauf, dass das Vertrauen in eine deutliche Gewinnerholung in den Jahren 2021 und 2022 deutlich steige. 

BASF (WKN: BASF11)

Auch DER AKTIONÄR ist für den breit aufgestellten Chemieriesen zuversichtlich gestimmt. Anleger können bei der Dividendenperle am Ball bleiben. Der Stoppkurs sollte bei 42,00 Euro belassen werden.

Dividende in Euro je Aktie
Foto: Börsenmedien AG, BASF

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: BASF.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern