++ 5 Comeback-Kandidaten mit Substanz ++

BASF: Führungswechsel steht an

BASF: Führungswechsel steht an
Foto: Sven Simon/Imago
BASF NA -%
Thorsten Küfner 22.04.2024, 09:06 Thorsten Küfner

An diesem Donnerstag wird der Chemieriese BASF seine Hauptversammlung abhalten. Im Rahmen dessen wird CEO Martin Brudermüller sein Amt an Markus Kamieth übergeben. Zudem winkt den Anteilseignern eine stattliche Dividende von voraussichtlich wieder einmal 3,40 Euro pro Aktie. Indes hellen sich die Perspektiven weiter auf, wenn auch nicht gerade rasch.

So ist die konjunkturelle Talfahrt in Deutschland nach Einschätzung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte zwar gestoppt, ein kräftiger Aufschwung aber noch nicht in Sicht. Deloitte hatte von Ende März bis Anfang April 199 Finanzvorstände befragt. Insgesamt schätzen sie ihre Geschäftsaussichten besser ein - allerdings mit sehr großen Branchenunterschieden. Trotz erwarteter Umsatzsteigerungen rechnen die Unternehmen demnach mit stagnierenden Gewinnmargen und planen, Investitionen und Beschäftigung nicht aufzustocken.

Am Binnenmarkt orientierte Branchen wie der Immobiliensektor und der Handel "sehen ihre Entwicklung nach einer längeren Zeit des Abschwungs wieder positiver", betonte Deloitte-Chefvolkswirt Alexander Börsch und verwies auf die zurückgehende Inflation und erwartete Zinssenkungen. Die befragten Dienstleister planten mehr als bisher zu investieren und Personal aufzubauen. "Vor allem die Technologie- und die Logistikbranche wollen neue Mitarbeitende gewinnen." Überraschend positiv bewerteten auch die befragten Vorstände in der Chemieindustrie ihre Geschäftsaussichten. Für die exportorientierte Industrie insgesamt seien die Aussichten allerdings deutlich schlechter. Ein Grund seien schwer abzuschätzende geopolitische Risiken. "Entsprechend bleiben die Unternehmensstrategien im Durchschnitt defensiv, Beschäftigung und Investitionen dürften stagnieren", erklärte Börsch.

Created with Highcharts 9.1.2BASF24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr38404244464850525456
BASF (WKN: BASF11)

Es bleibt dabei: Die günstig bewertete Dividendenperle BASF ist eine gute Chance für Anleger mit einem langen Atem. Das Investment sollte nach wie vor mit einem Stopp bei 39,00 Euro abgesichert werden. 

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BASF.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Aktuelle Ausgabe

Value gegen Growth – 5 Comeback-Kandidaten mit Substanz

Nr. 42/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Allwetter-Trader

Das Risiko „angreifen“, anstatt sich davor zu verstecken: Der erste Schritt zum Anlage-Erfolg besteht darin, Ihre Einstellung zum Risiko zu ändern. Tom Basso, unter Tradern weltweit eine echte Legende, verrät seine Philosophie, wie man lernt, das Risiko für die eigenen Investitionen zu nutzen. 
Er erklärt innovative Konzepte der extremen Diversifikation, des Future-Handels sowie des Aktienengagements und Sie erfahren, 
wie Sie Ihr Portfolio strukturieren und individuell anpassen können. Anhand seiner eigenen Erfahrungen zeigt Basso Wege auf, um bei jedem Marktklima erfolgreich zu sein. Erstellen Sie Ihre eigene Version eines Allwetter-Ansatzes!

Der Allwetter-Trader

Autoren: Basso, Tom
Seitenanzahl: 224
Erscheinungstermin: 18.09.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-978-4

Preis: 29,90 €