Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG, BASF
06.08.2021 Thorsten Küfner

BASF: Ein wichtiger Schritt

-%
BASF

China ist für viele Chemiekonzerne der wichtigste Markt. Auch BASF hat in den vergangenen Jahren massiv im bevölkerungsreichsten Staat der Welt investiert und errichtet dort einen zweiten Verbundstandort. Nun hat der DAX-Konzern einen zusätzlichen Ausbau beschlossen. 

Demnach wird der bestehende Verbundstandort in Nanjing, den BASF und Sinopec gemeinsam betreiben und jeweils 50 Prozent halten, erweitert. Um die weiter steigende Nachfrage aus der chinesischen Industrie decken zu können, sollen bis zum Jahre 2023 weitere Anlagenkapazitäten für Propionsäure, Propionaldehyd, Ethylenamine, Ethanolamine und hochreines Ethylenoxid entstehen. Darüber hinaus wird eine neue tertiär-Butylacrylat-Anlage errichtet. Über die Höhe der Investition wurde bisher noch keine Angabe gemacht. Mehr dazu lesen Sie hier.

BASF (WKN: BASF11)

Es ist für die Aktionäre natürlich grundsätzlich eine gute Nachricht, dass BASF und Sinopec mit einer anhaltend robusten Nachfrage nach verschiedenen Chemikalien rechnen. Die mittel- bis langfristigen Aussichten für den weltgrößten Chemieproduzenten bleiben auch dank der Entwicklung in China gut. Dividendenjäger können nach wie vor einsteigen (Stopp: 58,00 Euro). 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen