Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG, BASF
26.08.2021 Thorsten Küfner

BASF: Darauf müssen Anleger jetzt achten

-%
BASF

Im operativen Geschäft rollt bei BASF derzeit wieder der Rubel (mehr dazu lesen Sie hier). Doch der Kurs des weltgrößten Chemiekonzerns kommt seit mehreren Monaten kaum wirklich von der Stelle. DER AKTIONÄR zeigt, auf welche charttechnischen Marken es jetzt ankommen dürfte. 

Der DAX-Titel befindet sich seit Juni in einem stabilen Seitwärtstrend. Wichtig wäre, dass der Bereich zwischen 64,14 und 63,83 Euro weiterhin verteidigt werden kann. Sollten diese Unterstützungen nicht halten, liegt die nächste erst wieder bei 60 Euro, dem Zwischentief vom Dezember 2020. Sollte auch dieser Support gerissen werden, würde die Marke von 55 Euro in den Fokus der Anleger rücken.

Nach oben hin wird der Seitwärtskanal noch vom Widerstand bei 69,52 Euro begrenzt. Gelingt es der BASF-Aktie, diese Hürde zu überwinden, wäre das nächste Ziel das 52-Wochen-Hoch bei 72,88 Euro.

Bloomberg
BASF in Euro

Es bleibt spannend, ob zuerst die obere oder die untere Begrenzung durchbrochen wird. Rein fundamental betrachtet bleibt die BASF-Aktie indes sehr attraktiv. Die mittel- bis langfristigen Aussichten für den Global Player sind gut. Zudem ist die Akte mit einem KGV von 10 günstig bewertet und lockt mit einer stattlichen Dividendenrendite. Wer zugreift, sollte sein Investment mit einem Stopp bei 58,00 Euro nach unten absichern. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen