Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG, BASF
04.10.2021 Thorsten Küfner

BASF: Autosorgen schlagen durch

-%
BASF

Die bisherige Geschäftsentwicklung des Chemieriesen BASF im laufenden Jahr war natürlich dank einer kräftigen Erholung der Weltkonjunktur sehr gut. Doch allmählich warnen immer mehr Experten vor den Risiken. Die Investmentbank Warburg Research etwa geht davon aus, dass eine schleppende Nachfrage aus der Automobil-Branche den Ludwigshafenern zu schaffen machen könnte. 

Analyst Oliver Schwarz erwartet, dass sich die geringere Produktion unter anderem wegen des Chipmangels bereits bei den BASF-Zahlen für das dritte Quartal negativ bemerkbar machen dürften. Grundsätzlich bleibt er jedoch positiv für die Dividendentitel gestimmt. Sein Anlagevotum lautet unverändert "Buy". Das Kursziel verringerte er aufgrund der angesprochenen Belastungsfaktoren leicht von 85,00 auf 82,00 Euro, was aber immer noch stattliche 27 Prozent über dem aktuellen Kursniveau liegt. 

BASF (WKN: BASF11)

Auch DER AKTIONÄR hält die BASF-Aktie für attraktiv und ist aufgrund der langfristig guten Perspektiven für den Weltmarktführer zuversichtlich gestimmt. Wer bereits investiert ist, beachtet den Stopp bei 58,00 Euro. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen