+++ Die nächsten Multibagger +++

Apple: Darum sollten Anleger jetzt zugreifen

Apple: Darum sollten Anleger jetzt zugreifen
Foto: iStockphoto
Apple Inc. -%
Fabian Strebin 09.08.2024 Fabian Strebin

Die Marktturbulenzen vergangene Woche und die Nachricht größerer Verkäufe von Warren Buffett haben die Apple-Aktie zuletzt deutlich gedrückt. Nun stehen die Papiere an einer wichtigen Chartmarke, langfristig gesehen ist die Lage ohnehin klar.

Die Meldung über den Verkauf von rund 50 Prozent der Apple-Position von Warren Buffets Holding Berkshire Hathaway im zweiten Quartal schickte die Aktie Anfang der Woche auf Talfahrt. Es wurde eine Kurslücke zwischen 217,71 Dollar und 213,50 Dollar gerissen. Im Zuge dessen tauchte die Notierung auch noch unter die 50-Tage-Linie bei 214,24 Dollar.

Als am Montag dann die Börsen weltweit auch noch unter Druck gerieten, setzte das dem Wert weiter zu. Doch bereits gestern waren wieder zahlreiche Schnäppchenjäger unterwegs, die die Aktie auf dem aktuellen Niveau einsammelten, der Kurs schloss in den USA 1,7 Prozent höher.

Die Perspektiven für den Tech-Riesen sind nicht zuletzt aufgrund der erst vor zwei Monaten angekündigten Offensive im Bereich künstliche Intelligenz vielversprechend. Nicht wenige Analysten rechnen mit höheren Umsätzen für verschiedene Produkte bis hin zu einem neuen Superzyklus beim iPhone.

Im laufenden Jahr werden bei den Smartphones Erlöse von 199,9 Milliarden Dollar vom Konsens erwartet – gegenüber den 2023 eingefahrenen 200,5 Milliarden Dollar eine Stagnation. Kommendes Jahr rechnen die Analysten indes mit 217,7 Milliarden Dollar und 2026 bereits mit 224,4 Milliarden Dollar.

Die Prognose ist realistisch und könnte noch zu konservativ sein: Denn die neuen KI-Anwendungen von Apple sollen nur auf den neuesten iPhones laufen. Kann der Konzern die Nutzer mit den neuen Funktionen begeistern, sollte das die Nachfrage nach den neuen Modellen gehörig anschieben.

Trotz der Verkäufe von Berkshire Hathaway und der jüngsten Marktverwerfungen sind die meisten Analysten nach wie vor bullish für die Aktie: Von 60 Experten, die Bloomberg regelmäßig befragt, empfehlen nur drei den Verkauf. 42 würden derzeit hingegen zugreifen. Das Konsens-Kursziel liegt bei 240,98 Dollar.

Created with Highcharts 9.1.2AppleGD 50GD 100GD 2004. Sep2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug140160180200220240
Apple (WKN: 865985)

Im freundlichen Marktumfeld sollte es nur eine Frage der Zeit sein, bis der GD50 bei 214,24 Dollar zurückerobert werden kann. Die KI-Hoffnungen sollten der Aktie in den kommenden Monaten wieder Schwung verleihen. Für den AKTIONÄR bleibt Apple ein Basisinvestment, die aktuellen Kurse bieten eine günstige Einstiegsgelegenheit.

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Diese 5 heißen Aktien haben das Zeug zum Multibagger

Nr. 27/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern