+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Apple bekommt den Zorn Pekings zu spüren

Apple bekommt den Zorn Pekings zu spüren
Apple Inc. -%
09.10.2019 ‧ Nicola Hahn

Wie die FAZ heute berichtet, wird Apple seitens chinesischer Medien beschuldigt, mit den Demonstranten in Hongkong zu kollaborieren. So heißen zumindest die offiziellen Anschuldigungen der „Volkszeitung“, die eine starke Nähe zur Kommunistischen Partei genießt. Apple äußerte sich zu den Anschuldigungen bislang noch nicht.

Auslöser des Konflikts sei eine App, namens „HKmap.live“, die es den Demonstranten erlaubt, bestimmte öffentliche Aktivitäten der Polizei wie beispielsweise Ansammlungen auf dem Smartphone zu verfolgen. China deutet dies als offiziellen Affront.


Laut der FAZ gaben Verteidiger der App an, dass diese Ihnen helfe, angesichts der vielen Demonstrationen in Hongkong schneller durch die Stadt zu gelangen. Täglich protestieren in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong mehr als zehntausend Menschen gegen die zunehmende Repression durch die chinesische Regierung.


Foto: Shutterstock

Bislang blieb es bei verbalen Attacken. Auch die Apple-Aktie reagierte kaum auf die Anschuldigungen der chinesischen Medien. Eins steht jedoch fest: der iPhone-Hersteller ist nach wie vor extrem abhängig vom chinesischen Markt, auch wenn die Umsätze im letzten Quartal auf neun Milliarden Dollar zurückgingen. Diese Abhängigkeit könnte dem Konzern früher oder später zum Verhängnis werden.


Anleger sollten die Entwicklungen weiter verfolgen. Wichtig für Apple dürften jedoch die Ergebnisse der Gespräche zwischen den USA und China diese Woche sein. Eine mehr oder weniger positive Einigung könnte die Aktie auf ein neues Allzeithoch hieven. Dieses liegt aktuell bei 233,47 Dollar. Investierte Anleger lassen ihre Gewinne weiterlaufen. 

Apple (WKN: 865985)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor Nicola Hahn hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern