++ 7 frische Kaufsignale ++

Apple-Aktie: Wann fällt die 1-Billion-Dollar-Marke?

Apple-Aktie: Wann fällt die 1-Billion-Dollar-Marke?
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
Michael Schröder 16.08.2017 Michael Schröder

Die Aktien von Apple haben ihre Rekordfahrt mit einem neuen Höchststand von 162,20 Dollar fortgesetzt. An der Börse ist der Technologiekonzern damit nun bereits knapp 885 Milliarden Dollar schwer und somit das wertvollste Unternehmen der Welt. Die Marktkapitalisierung ist sogar höher als jene der acht wertvollsten DAX-Werte zusammen.

Die Aussicht auf die baldige Einführung eines neuen iPhone-Modells treibt die Apple-Aktie an. Mittlerweile scheint es beim iPhone 8 auf einen Verkaufsbeginn im September hinauszulaufen. Zuletzt war spekuliert worden, das nächste iPhone könnte wegen technischer Komplexität später kommen. Nachdem die beiden vergangenen iPhone-Modelle 6S und 7 nur kleinere Veränderungen brachten, werden beim iPhone 8 maßgebliche Neuerungen erwartet, wie etwa ein größeres Display mit neuer OLED-Technologie, kabelloses Aufladen und Gesichtserkennung. Viele der mittlerweile über einer Milliarde iPhone-Nutzer könnten so zum Wechsel auf das neue iPhone bewegt werden, nachdem sie den letzten und vorletzten Modellwechsel nicht mitgemacht haben.

Zudem hatte jüngst eine wahre Flut von Experten in Reaktion auf die erfreulichen Geschäftszahlen zum zweiten Quartal ihre Kursziele für die Papiere angehoben. Apple verkaufte im vergangenen Quartal gut 41 Millionen seiner Smartphones - zwei Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Der Nettogewinn stieg um 12 Prozent auf 8,7 Milliarden Dollar und der Umsatz um sieben Prozent auf 45 Milliarden Dollar. Die Geldreserven wuchsen auf mehr als 260 Milliarden Dollar. Derzeit empfehlen 35 der 45 von Bloomberg erfassten Analysten das Papier zum Kauf und keiner zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei 172,50 Dollar.

Seit Jahresbeginn kletterten die Apple-Aktien um rund 40 Prozent. Setzt sich dieser Trend fort, könnte Apple als erste börsennotierte Firma überhaupt demnächst die magische Grenze von einer Billion Dollar Marktkapitalisierung knacken. Um als Unternehmen mehr als eine Billion Dollar wert zu sein, müsste die Aktie auf knapp 194 Dollar steigen – also noch mal rund 20 Prozent. Aktuell trauen das dem Papier nur zwei der von Bloomberg erfassten Experten zu. Die Experten voon CM Research und Drexel Hamilton haben ihr Kursziel bei 210 beziehungsweise 208 Dollar festgesetzt. 

Die Voraussetzungen sind nicht schlecht, dass Apple auch im weiteren Jahresverlauf eine treibende Kraft im Dow Jones werden könnte. Ein erfolgreicher Start in den neuen Superzyklus und wieder anziehende Verkaufszahlen in China könnten den Börsenwert des iPhone-Giganten noch in diesem Jahr über die Billionengrenze heben. Die Apple-Aktie ist noch immer ein klarer Kauf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern