+++ So investieren BlackRock & Co +++

Amazon, Microsoft & Google kämpfen um die Cloud

Amazon, Microsoft & Google kämpfen um die Cloud
amazon.com -%
25.11.2019 ‧ Benedikt Kaufmann

Amazon reicht Klage ein

Amazon geht nun auch gerichtlich gegen die Vergabe eines milliardenschweren Cloud-Computing-Auftrags des US-Verteidigungsministeriums an den Konkurrenten Microsoft vor. Ein Amazon-Sprecher bestätigte in der Nacht zu Samstag, Amazon habe wegen der umstrittenen Auftragsvergabe Klage eingereicht. Im Vergabeverfahren habe es „klare Mängel, Fehler und unverkennbare Voreingenommenheit“ gegeben.

Die Vergabe von Regierungsaufträgen müsse „frei von politischem Einfluss“ geschehen. US-Präsident Donald Trump übt regelmäßig scharfe Kritik an Amazon-Chef Jeff Bezos. Bezos gehört auch die "Washington Post", die kritisch über Trump berichtet.

Das Pentagon hatte Ende Oktober mitgeteilt, dass der Cloud-Computing-Auftrag an Microsoft gehen werde. Im Vertrag ist eine Obergrenze von bis zu umgerechnet rund neun Milliarden Euro über einen Zeitraum von zehn Jahren festgeschrieben.

Cloud ein attraktiver Wachstumsmarkt

Um zu sehen, wie unglaublich attraktiv die Cloud für die Tech-Giganten ist, genügt ein Blick in die Quartalsberichte.

Amazon hat im dritten Quartal einen Cloud-Umsatz von neun Milliarden Dollar verzeichnet. Respektabel – auch wenn das Wachstum von 45 auf 35 Prozent fiel.

Microsoft verzeichnet in seiner Sparte „Intelligent Cloud“, wo sowohl Server-Produkte als auch der Infrastruktur-Dienst Azure bilanziert werden, ein Wachstum von 59 Prozent auf rund elf Milliarden Dollar.

Nachzügler Google erwirtschaftete im zweiten Quartal einen Umsatz von zwei Milliarden Dollar. Deutlich weniger als die Konkurrenz, doch doppelt so viel wie im vergangenen Jahr.


Amazon, Microsoft und Google – bei allen Cloud-Playern hebt der AKTIONÄR den Daumen.

Created with Highcharts 9.1.2Alphabet CAmazon.comMicrosoft10. Dez21. Jan18. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov-20-100102030405060
Alphabet C (WKN: A14Y6H)

Mit Material von dpaAFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €
Microsoft - €
Alphabet C - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern