3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
02.07.2014 DER AKTIONÄR

3D Systems, Stratasys, SLM Solutions und Arcam: Wer übernimmt wen?

-%
DAX

Der 3D-Druck gehört an der Börse derzeit wieder zu den heißesten Branchen überhaupt. Die Aktien kennen nach ihrer – schmerzhaften – Konsolidierung nur noch eine Richtung: die nach oben. Anleger rätseln: Wer übernimmt wen? Dabei könnten es nach Ansicht von Markus Bußler, Redakteur beim AKTIONÄR, auch die Großen der Branche sein, die übernommen werden.

„Wenn HP, IBM oder auch Google oder Apple ernst machen und in den Markt einsteigen, dann werden sie sich einen der Großen schnappen“, sagt Bußler im Interview mit dem Deutschen Anlegerfernsehen DAF. Dies könnte 3D Systems genauso treffen wie Stratasys. Der Preis dürfte dabei kein Hindernis sein. Die großen Konzerne hätten in den vergangenen Quartalen genügend Cash angehäuft, um eine solche Aquisition zu stemmen. Die ganze Branche sei derzeit heiß.

Arcam passt ins Beuteschema
Aber auch bei den kleinen Werten gebe es jede Menge Übernahmefantasie. Nach Ansicht Bußlers sei es vor allem die schwedische Firma Arcam, die ins Beuteschema von 3D Systems passen könnte. 3D Systems dürfte sich vor allem im Bereich Metall-3D-Druck und Medizintechnik verstärken. Und genau in diesem Bereich ist Arcam aktiv. Mit einem Cashbestand von rund 600 Millionen Dollar sollte eine solche Übernahme für 3D Systems auch machbar sein.

Foto: Börsenmedien AG

Auch bei der deutschen SLM Solutions sollte sich ein Einstieg lohnen. Die Auftragsbücher sind prall gefüllt. Der Auftragseingang habe sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahezu verdoppelt. Und das deute auf ein hohes Interesse seitens der Industrie an den Produkten von SLM Solutions hin. Das komplette Interview können Sie gleich hier abrufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
SLM Solutions - €
Stratasys - €
3 D Systems - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern