+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Amazon: Kein Witz, Cloudsparte so viel wert wie Facebook

Amazon: Kein Witz, Cloudsparte so viel wert wie Facebook
Foto: Börsenmedien AG
amazon.com -%
Martin Weiß 28.11.2018 Martin Weiß

Für viele Investoren ist Amazon noch immer gleich bedeutend mit E-Commerce. Dabei ist es das Cloud-Geschäft, das dem Konzern in den letzten Jahren die meisten Gewinne in die Kasse gespült hat. In einer Studie hat Jefferies jetzt nachgerechnet, wie viel AWS wert sein könnte. Das Ergebnis lässt die Kiefer nach unten klappen.

Was ist passiert?

Amazons Cloud-Sparte ist im dritten Quartal 2018 beim Umsatz um 46 Prozent auf 6,68 Milliarden Dollar gewachsen. Die Runrate, der jüngste Wert auf ein Jahr gerechnet, beträgt rund 27 Milliarden Dollar. Nach Einschätzung von Brent Thill werden sich die Erlöse bei AWS bis 2022 weiter sehr dynamisch entwickeln und dann 71 Milliarden Dollar erreichen.

Foto: Börsenmedien AG

Ist das realistisch? Die jüngsten Wachstumsraten fortgeschrieben, lieferten bereits 2021 einen Umsatz jenseits der 80 Milliarden Dollar. Insofern unterstellt Thill beim Umsatz eine leichte Abschwächung bei den prozentualen Zuwachsraten. Was die marktführende Position von AWS betrifft, ist der Analyst jedoch felsenfest überzeugt: Niemand reicht an die Amazon-Tochter heran.

"AWS' Vorsprung bei Konferenzteilnehmern, Kundenakzeptanz und Innovationstempo ist offensichtlich." Neben Korean Air, die ihre gesamten Systeme auf AWS verlagern, setzt nun auch Amgen mit seiner Cloud auf die Technologie des Marktführers.

Foto: Börsenmedien AG

Thill bewertet AWS auf Basis der für 2022 errechneten Umsätze mit 350 Milliarden Dollar. Der Wert entspricht in etwa dem, was Facebook derzeit auf die Waage bringt. Das angesetzte Multiple von 7 geht völlig in Ordnung. In älteren Prognosen von 2015 hatte die Deutsche Bank AWS noch mit dem 10fachen Umsatz bewertet.

Weshalb ist das relevant?

Amazons Marktkapitalisierung beträgt aktuell 780 Milliarden Dollar, AWS inbegriffen. DER AKTIONÄR spekuliert schon länger, dass es in nicht allzu ferner Zukunft zu einem Spin-off der Tochter kommen könnte. In diesem Fall würde der Wert für die Öffentlichkeit schlagartig sichtbar und mit hoher Wahrscheinlichkeit als Katalysator für steigende Kurse dienen.

Das große Ganze

Jeff Bezos ist ein moderner König Midas, was er anfasst wird zu purem Gold. Die Aktie durchlitt zuletzt zwar eine Schwächephase. Für Langfristinvestoren kann es trotzdem nur ein Motto geben: kaufen!

  

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern