+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

VW drückt in Sachen E-Mobility aufs Gas – Daimler und BMW hinken hinterher

VW drückt in Sachen E-Mobility aufs Gas – Daimler und BMW hinken hinterher
Foto: Börsenmedien AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 12.11.2018 Jochen Kauper

Die VW-Aktie konnte die wichtige 200-Tage-Linie nicht verteidigen. Das Papier notiert aktuell bei 145,90 Euro und damit direkt auf der 90-Tage-Linie. Nahezu leblos dümpeln die Papiere von Daimler und BMW vor sich hin. Die Daimler-Aktie notiert 19,9 Prozent unter der für Charttechniker wichtigen 200-Tage-Line, das Papier von BMW liegt 13,7 Prozent darunter.

Guter Newsflow
Die bessere Performance der VW-Aktie gegenüber Daimler und BMW ist gerechtfertigt. Der Autobauer hat in den letzten Wochen mit mehreren guten News bei den Anlegern fleißig Pluspunkte gesammelt. Hartnäckig halten sich die Gerüchte, VW werde mit SK Innovation eine eigene Batterieproduktion hochziehen, um so die Abhängigkeit von LG Chem, CATL und Samsung SDI zu verringern.

Hinzu kommt: VW wird zusammen mit Mobileye selbst fahrende Autos in Israel auf die Straßen bringen. VW ist auch der Allianz „Apollo“ rund um den chinesischen High-Tech-Konzern Baidu beigetreten. Zusammen mit 50 anderen Firmen wird man das Thema autonomes Fahren weiter entwickeln.

Neuer E-Flitzer unter 20.000 Euro
Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass VW sein Modellportfolio um einen Elektro-Crossover erweitern will. Der Elektroflitzer soll nur 18.000 Euro kosten. Damit würden die Wolfsburger ihr Angebot an emissionsfreien Fahrzeugen, die günstiger sind als die Renner von First Mover Tesla, ausweiten. Der Verkauf werde nach 2020 beginnen. VW rechne mit einem jährlichen Absatz des Elektroflitzers von rund 200.000 Stück.

Foto: Börsenmedien AG

Stopp beachten
VW hat einiges gut zu machen. Der Diesel-Skandal hat das Image des Autobauers etwas ramponiert. Demnach gilt es, die Taktfrequenz hoch zu halten und vor allem in Sahen Elektromobilität weiter Punkte zu sammeln.
Nachdem die VW-Aktie wieder unter die 200-Tage-Line gerutscht ist, gilt es, zumindest die 90-Tage-Line zu verteidigen. Diese liegt aktuell bei 144,90 Euro. Der Stoppkurs wird auf 139 Euro angepasst.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
BMW - €
Daimler - €
BMW Vz. - €
Volkswagen St. - €
BAY.MOT.WERK.ADR - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-937-1

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern