+++ So investieren BlackRock & Co +++

E.on und RWE: Das Zittern geht weiter – mindestens bis April

E.on und RWE: Das Zittern geht weiter – mindestens bis April
Foto: Börsenmedien AG
RWE -%
Nikolas Kessler 01.03.2016 Nikolas Kessler

Die Aktien von E.on und RWE sind am Dienstagvormittag zwischenzeitlich an die DAX-Spitze gestürmt. Und das, obwohl im Ringen um eine Finanzierung des Atomausstiegs nach wie vor keine Lösung in Sicht ist.

Ursprünglich hätte die von der Bundesregierung eingesetzte Expertenkommission nach der Sitzung am gestrigen Montag Vorschläge zur Finanzierung des Atomausstiegs vorlegen sollen. Wie die Nachrichtenagentur Reuters erfahren hat, sind jedoch mindestens noch zwei weitere Treffen nötig – am 22. März und am 13. April.

Zuletzt waren Meldungen über die Einrichtung eines öffentlich-rechtlichen Fonds durchgesickert, in den die Konzerne gut 18 Milliarden Euro in bar einzahlen sollen. Im Gegenzug werde die Haftung für die Zwischen- und Endlagerung radioaktiver Abfälle begrenzt werden. Darüber hinaus verlange die Kommission aber entweder eine Einmalzahlung oder eine nach oben begrenzte Nachhaftung, so Reuters

Kommissionskreisen zufolge seien die Konzerne aber nicht bereit, über die bereits gebildeten Rückstellungen hinaus Gelder bereitzustellen. Die Verantwortung für den Rückbau der Atomkraftwerke soll dagegen allein bei den Unternehmen bleiben.

Foto: Börsenmedien AG

Die Atomkonzerne E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW haben bisher Rückstellungen in Höhe von rund 38 Milliarden Euro gebildet. Ob diese Summe ausreicht, ist ungewiss. Zu weit sollten sich die Versorger allerdings nicht aus dem Fenster lehnen – denn nach derzeitiger Rechtslage müssten sie für sämtliche Risiken unbegrenzt haften.

Foto: Börsenmedien AG

Obwohl die Zitterpartie bei den Versogern damit weiter geht, sind die Aktien von E.on und RWE am Dienstag gefragt. Nachdem die beiden Titel im Februar zu den schwächsten DAX-Werten gehört haben, seien sie nun als Nachzügler gefragt, kommentierte ein Händler. DER AKTIONÄR hält jedoch an seiner Verkaufsempfehlung fest.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
RWE - €
DAX - Pkt.
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern