
Nachdem Munich Re zuletzt mit enttäuschenden Quartalszahlen für Ernüchterung gesorgt hat, hat nun Hannover Rück die Zahlen präsentiert. Der DAX-Konzern meldet steigende Umsätze und Gewinne, muss jedoch auch höhere Belastungen und leichte Preisrüc ...
Mit Zalando hat am Dienstabend ein DAX-Konzern seine Prognose erhöht, ganz zur Freude der Aktionäre. Mit Beiersdorf meldet nun das nächste Unternehmen aus der ersten deutschen Börsenliga eine Prognoseanpassung – allerdings nach unten. Die Papiere ...
Airbus hat im zweiten Quartal operativ deutlich besser abgeschnitten als von Analysten erwartet – trotz anhaltender Lieferprobleme bei Triebwerken. Der weltgrößte Flugzeugbauer hält an seinen ambitionierten Jahreszielen fest: 820 Auslieferungen u ...
Die Aktie des größten deutschen Wohnimmobilienkonzerns Vonovia stand heute vorbörslich unter Druck. Fundamentale Neuigkeiten rund um den Bochumer DAX-Konzern gab es nicht – wohl aber eine drastische Neubewertung auf der Analystenseite. Diese steh ...
Der DAX-Konzern E.on hat am Dienstag Europas erste vollautomatisierte und marktorientierte Groß-KWK-Anlage in Betrieb genommen – ein Meilenstein, der die Energieversorgung stärkt und die zugrunde liegende Technologie ins Rampenlicht rückt. Davon ...
Die positiven Analystenstimmen zur Bayer-Aktie mehren sich weiter. Nach einer optimistischen Einschätzung der Investmentbank Goldman Sachs in der Vorwoche (DER AKTIONÄR berichtete) stufen nun auch die Experten der HSBC und Kepler Cheuvreux den We ...
Schlechte Nachrichten für die Aktionäre der Munich Re. Die verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles schlagen beim weltgrößten Rückversicherer mit einer Milliardensumme zu Buche. Dies drückte den Gewinn im ersten Quartal empfindlich. Doch das ...
Der deutsche Agrarchemie- und Pharma-Konzern Bayer hat seine Zahlen zum ersten Quartal 2025 vorgelegt. Bei den wichtigsten Kennziffern konnte die Gesellschaft die Schätzungen der Analysten übertreffen. Das Unternehmen mit Sitz in Leverkusen bestä ...
Einen Tag vor der Zahlenvorlage für das erste Quartal gibt Bayer weitere Stellenstreichungen in der Bundesrepublik bekannt. Betroffen ist die Agrarsparte in Deutschland, die im heimischen Markt mit Absatzproblemen kämpft. Der DAX-Konzern verweist ...
Die US-Zollpolitik und der in der Folge deutlich schwächere Dollar machen dem Chiphersteller Infineon einen Strich durch die Jahresrechnung. Der Chiphersteller senkte für das Geschäftsjahr 2024/25 (per Ende September) seine Prognose. Zum Jahresau ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...