+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Munich Re: Waldbrände kosten 1,1 Milliarden – Gewinn halbiert

Munich Re: Waldbrände kosten 1,1 Milliarden – Gewinn halbiert
Foto: CHRISTOF STACHE/Kontributor/GettyImages
Münchener Rück NA -%
Philipp Schleu 13.05.2025 Philipp Schleu

Schlechte Nachrichten für die Aktionäre der Munich Re. Die verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles schlagen beim weltgrößten Rückversicherer mit einer Milliardensumme zu Buche. Dies drückte den Gewinn im ersten Quartal empfindlich. Doch das Management bleibt trotz der Belastungen für das Gesamtjahr optimistisch.

Wie der DAX-Konzern am heutigen Dienstagmorgen mitteilte, beläuft sich der Gesamtschaden aus den kalifornischen Feuern auf rund 1,1 Milliarden Euro. Allein 800 Millionen Euro davon muss die Kernsparte Rückversicherung schultern. Die Konsequenz: Der Nettogewinn im ersten Quartal hat sich mit 1,09 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahreswert von 2,12 Milliarden Euro nahezu halbiert. Die Analystenerwartungen, die im Schnitt bei 1,11 Milliarden Euro gelegen hatten, wurden damit knapp erreicht.

Trotz Milliardenschaden: Jurecka hält an Zielen fest

Trotz dieses Dämpfers gibt sich Finanzvorstand Christoph Jurecka kämpferisch. Der Konzern hält an seiner ambitionierten Prognose fest, den Gewinn bis 2025 auf rund sechs Milliarden Euro zu steigern. „Nicht zuletzt dank weiterhin guter Marktbedingungen und der hohen Qualität unseres Portfolios“, erklärte Jurecka die Zuversicht.

Munich Re (WKN: 843002)

Preisdruck in der Erneuerungsrunde

Allerdings gibt es auch Gegenwind. Bei der wichtigen Vertragserneuerungsrunde im April, in der die Konditionen mit Erstversicherern und Maklern neu verhandelt werden, musste die Münchener Rück einen durchschnittlichen Preisrückgang von 2,5 Prozent hinnehmen. Dies zeigt den intensiven Wettbewerb in der Branche. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass der Rückversicherer trotzdem 6,1 Prozent mehr Geschäft zeichnen konnte – ein Zeichen für die starke Marktposition.

Und wie geht es weiter?

„Für die nächste Erneuerungsrunde im Juli erwartet Munich Re trotz zunehmenden Marktdrucks ein weiter positives Marktumfeld“, hieß es in der Unternehmensmitteilung. Das Management scheint also weiterhin von der eigenen Stärke und guten Marktchancen überzeugt zu sein.

Die Münchener Rück hat im ersten Quartal einen herben Schlag durch Naturkatastrophen einstecken müssen. Entscheidend wird nun sein, ob der Konzern die positive Preisentwicklung der vergangenen Perioden auch in den kommenden Erneuerungsrunden fortsetzen kann. Die Bestätigung der Langfristprognose ist ein positives Zeichen, doch der Weg dorthin bleibt anspruchsvoll. Investierte Anleger bleiben weiter an Bord.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Munich Re.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Munich Re - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Aktien verstehen

Alles, was Anfänger für einen guten Start an der Börse brauchen: Depoteröffnung, Aktien-­bewertung, Aktienhandel, Fachbegriffe, Akteure, Regeln, Strategien und vieles mehr werden thematisiert und erläutert. Diese aktualisierte Auflage enthält brandneue Kapitel über Risikomanagement, Handelsstrategien, Bitcoin und alternative Anlagen, Marktanalyse, Trading und Investieren. Darüber hinaus Strategien für Bullen- und Bärenmärkte, den Einfluss von ­Computeralgorithmen und die Vorbereitung auf die Markteröffnung. Mit „Aktien verstehen“ haben Sie alles, was Sie brauchen, um als Investor oder Trader erfolgreich zu sein.

Aktien verstehen

Autoren: Sincere, Michael
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 06.07.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-897-8

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern