++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Tesla: Aktie zieht vorbörslich an – das ist der Grund

Tesla: Aktie zieht vorbörslich an  – das ist der Grund
Tesla Inc. -%
Sarina Rosenbusch 19.03.2025 Sarina Rosenbusch

Es ist ein Schritt in die richtige Richtung: Tesla hat am Dienstag eine erste Genehmigung erhalten, um seinen lang ersehnten Robotaxi-Dienst in Kalifornien einzuführen. Die Nachricht kommt an der Börse gut an. Für die stark gebeutelte Aktie geht es vorbörslich wieder aufwärts. 

Die California Public Utilities Commission (CPUC) erteilte Tesla eine Transport Charter Party Carrier Permit (TCP), die üblicherweise für Chauffeur-Dienste vergeben wird. Konkret erlaubt diese Lizenz, einen Fuhrpark zu verwalten und Mitarbeiter auf vereinbarten Fahrten zu befördern.

Es ist ein wichtiger Schritt, aber: Tesla darf damit noch keine selbstfahrenden Fahrzeuge einsetzen und auch keine öffentlichen Mitfahrdienste anbieten. Es sind noch eine Reihe weiterer Genehmigungen, unter anderem vom California Department of Motor Vehicles (DM) nötig, um autonomes Fahren zu ermöglichen.

Tesla hatte die Genehmigung ursprünglich im November 2024 beantragt und besitzt derzeit nur eine DMV-Genehmigung für Tests autonomer Fahrzeuge mit Sicherheitsfahrern. CEO Elon Musk hatte angesichts der sinkenden Umsätze bei Tesla angekündigt, noch in diesem Jahr fahrerlose Mitfahrdienste in Kalifornien und Texas einzuführen und den Fokus auf Robotaxis zu verlagern.

Im Oktober stellte Tesla den Cybercab vor, einen Robotaxi-Prototyp ohne Lenkrad und Pedale, der 2026 in Produktion gehen soll. Musk plant zudem, einen „autonomen Ride-Hailing-Dienst“ in Austin zu starten. Experten warnen jedoch, dass die Kommerzialisierung des Robotaxi-Dienstes Jahre Jahre in Anspruch nehmen könnte.

Created with Highcharts 9.1.2TeslaGD 50GD 2001. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb17. Mär100200300400500
Tesla (WKN: A1CX3T)

Ein Erfolg beim autonomen Fahren ist für Tesla wichtig, da sich ein Großteil der nach wie vor ambitionierten Bewertung (2025er-KGV: 80) darauf stützt. DER AKTIONÄR sieht in dem derzeitigen Rücksetzer eine gute Kaufchance. Die Volatilität dürfte aber hoch bleiben. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern