++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Mercedes-Benz: Am Freitag zählt´s

Mercedes-Benz: Am Freitag zählt´s
Foto: imageBROKER/Arnulf Hettrich//picture alliance/dpa
Mercedes-Benz Group AG -%
Julian Weber 22.10.2024 Julian Weber

Die Mercedes-Aktie hat in den letzten Monaten keine gute Figur abgegeben. Dazu hat neben schwachen Auslieferungszahlen auch eine weitere Gewinnwarnung Mitte September beigetragen. Für die am Freitag anstehenden Q3-Zahlen sollten Anleger daher keine zu hohen Erwartungen haben. Damit rechnen die Analysten.

Für das im September geendete Quartal rechnen die von Bloomberg geführten Analysten mit einem Umsatz von 36,6 Milliarden Euro. Der Nettogewinn wird auf 2,35 Milliarden Euro geschätzt. Während sich der Umsatz auf Jahres- und Quartalssicht mit einem Minus von 1,6 respektive 0,3 Prozent damit noch als relativ stabil erweist, ist beim Gewinn ein deutlicher Einbruch zu verzeichnen. Gegenüber dem Vorjahr beläuft sich das Minus auf 35,3 Prozent. Der Rücksetzer zum Q2 beträgt 22,0 Prozent.

Die Probleme des Stuttgarter Autobauers sind dabei vor allem auf die Schwäche in China zurückzuführen. Das schwächere makroökonomische Umfeld sorgte dafür, dass der Gesamtabsatz, vor allem im margenstarken Top-Segment, in Fernost zurückging.

Das macht sich nun vor allem bei der PKW-Sparte bemerkbar: Der Umsatz soll zwar stabil bleiben, der bereinigte operative Gewinn und damit auch die Marge aber deutlich zurückgehen. Als stabiler erweist sich dagegen das Geschäft mit Nutzfahrzeugen und Vans. Die Sparte Mercedes-Benz Vans dürfte ihren Umsatz weiter gesteigert haben, beim Gewinn jedoch auch spürbar nachgeben. Dennoch liegt die erwartete Marge mit 14,4 Prozent deutlich höher als in der PKW-Sparte mit 8,1 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2Mercedes-BenzGD 50GD 20013. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt50556065707580
Mercedes-Benz (WKN: 710000)

Die Erwartungen an die Q3-Zahlen von Mercedes sind aufgrund der vorausgegangenen Gewinnwarnung nicht allzu hoch. Zumindest diese sollte der Autobauer am Freitag jedoch erfüllen, um einen weiteren Abverkauf der Aktie zu vermeiden. Auf dem aktuellen Niveau dürften die negativen Erwartungen zum Großteil schon eingepreist sein. Zudem stimmen die langfristigen Aussichten. Investierte Anleger bleiben an Bord.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Mercedes-Benz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Mercedes-Benz - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

Preis: 59,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern